Nachdem nun mein Drucker den Weg für die Garantiereparatur ins Orban-Land angetreten hat und vor einer Weile wieder zurück gekommen ist, kann es weitergehen. Absoluter Top-Kundenservice hat die Firma. Selbst nicht störende optische Macken wurden ausgebessert. DHL als Spediteur hinterliess eine etwas weniger gute Figur, aber das ist ein anderes Thema.
Da die Anlage in der Nacht wegen einem Sensorfehler hängengeblieben ist, kann ich hier einen "Prozesszustand" zeigen:
Rechts im Bild sind Interieurteile für die Begleitwagen, Wandstärke jeweils 0,5mm. Links ist der angefangene Teil eines Gehäuses. Hier oben sichtbar die Arbeitsfläche aus der Perspektive des Harztanks.
Dasselbe Teil umgedreht. Der Spiegel symbolisiert den Harztank, oben am Bildrand wäre die Bauplattform. Der Aufbau erfolgt von unten nach oben.
Wie folgender Fred zeigt, liefert auch der günstigere Anycubic Photon ziemlich gute Ergebnisse: