Vielen Dank für eure Kommentare!
@Roger: Nach dem Washing kann es gut sein, dass gewisse Übergänge besser sichtbar werden. Wir werden sehen :-)
@Roman: Auf den letzten Bildern handelt es sich beim modernen Steuerwagen um einen Umbau eines Bemo-RhB-Wagens. Auf den Bildern vom 8. September, auf denen der Triebwagen komplett beige ist, sieht man einen 3D-Druck - wahrscheinlich meinst du den? Inzwischen ist er in den BA-Farben gespritzt (ich werde die Bilder nachliefern). Dani (tolipex) hat ziemlich viel Zeit für den Schliff verwenden müssen - er hat sehr gute Arbeit geleistet!
Ganz ideal ist der 3D-Druck m.E. für Fahrzeuge nicht, zumal der Preis für den Druck auch nicht ohne ist. Persönlich stören mich ein wenig die sichtbaren Kanten, wo eigentlich Rundungen des Dachs sein sollten (ich habe das gezeichnet und vermutlich könnte man es mit mehr Erfahrung und/oder besseren Programmen vermeiden, mea culpa!). Ich werde auf jeden Fall versuchen, das Dach so zu altern, dass das ein wenig kaschiert wird.
Wer kann, sollte wohl besser auf althergebrachte Methoden des Fahrzeugbaus (Messing, Kunststoff-Platten und Profile etc.) zurückgreifen, um ein befriedigendes Ergebnis zu erhalten. Allerdings sehe ich für Gebäude mit detaillierten Verzierungen ein gewisses Potential, denn dort stören allfällige Strukturen (bei Steinhäusern oder bei Holzmaserungen) weniger.
@René: Merci! Der Garten passt gut neben den Güterschuppen.
LG
Dominic