Ja Hermann, das ist wirklich spannend, was da so alles zusammen kommt...
Doch die Farbe der Lok ist erstens vorbildgerecht und hat zweitens nichts mit "besonders schnell" zu tun. Sie war quasi wohl für die "eingefleischten Fans" einfach zur falschen Zeit am falschen Ort, sprich im AW und sollte eine Neulackierung erhalten. es gab wohl eine Zeit, wo "ALLES" in das damals aktuelle ozenablau-beige Farbschema "gepresst wurde - mit Ausnahme der 103 und S-Bahn 111. Natürlich wurden nicht alle Loks gleichzeitig bzw. jemals ozeanblau-beige lackiert. So gab es z.B. nach wie vor (Schnellzug-) Blaue 110. Zu der Zeit kam dann als weitere Ausnahme noch die 120.0 - ebenfalls in TEE Farbschema und das natürlich zu recht (die schnellste fuhr offiziell einmal 265 km/h!). Die Zeit der strikten Trennung in grün, blau, rot, etc. war damals vorbei. Danach kam dann die "himbeerrote" Epoche, so mit der 120.1...
Die 194 178 war wohl die einzige 194 in dieser Farbe, es gab aber auch eine ähnlich exotische 144 (oder eben die E44, die Roger schon zitierte). Mir gefällt diese Version der 194 sehr gut. "Schlecht" steht dieses Farbkleid hingegen der V200/V200.1...
Wenn ich dazu komme, Fotos zu machen, bringe ich dann wieder etwas zum Titel - versprochen...