Hallo zusammen
Zuerst noch ein verspätetes „gern geschehen“ an Dominik!
Kürzlich wurde unerwartet und überraschend eine Lücke in meiner Nez Cassé-Sammlung geschlossen (ich glaube, dass man das schon Sammlung nennen darf ). Das kam so: Ein Kollege überraschte mich mit der Märklin 83320, der 22402TU - also dem Insidermodell der SNCF Kanaltunnellok:
Ein schönes, schweres Märklin-Modell. Sie ist im Detail schön bedruckt. Zeige dies, weil es noch nicht vorkam und es auch einige Infos zum Vorbild bringt:
90t bringen Zugkraft, Francorail-MTE gibt es nicht mehr, tönt aber schon gut…
Alstom schreibt sich mittlerweile ohne „h“, und die Anschrift Dijon-Perrigny ist wohl nicht ganz richtig, 1995 wurden alle sieben Tunnelloks nach Rennes umstationiert - ist aber doch ähnlich weit weg vom Tunnel. Kann aber sein, dass das gleich beim Umbau noch stimmte.
Wappen der Lok
Die 22402 war eine TU
Die Loks fuhren immer paarweise - eine TTU (mit vollständiger Zugsicherung für den Tunnel und eine TU.
Das Beste aber an meiner Lok ist, dass ich sie eben als Überraschungsgeschenk bekam - inkl. vorgängigen „Nachforschungen“, die ich natürlich nicht als solche erkannte…
So bereichert die TU die Sammlung der Märklin-BB 4400kW, schliesst die Sammlung eigentlich ab. Es fehlen natürlich noch viele, auch markannte (FRET 422200, Multiservice 15000 oder die weisse und ehemals „sauteuer“ gehandelte 3325 BB 7200) - so passen sie gut zusammen und sind optisch auf weitgehend gleichem Stand (alle mit Sommerfeldt Phantos wie sie Märklin ab der 15065 verwendete). Dazu haben alle einen HLA mit ESU Lopi 5 - bis auf die TU, die ist noch eine Delta.
Die Freude ist gross!
Weiter wird es dann wohl bald einmal mit der LS Models CC 6552 gehen - einer grünen Maurienne-Maschine.