Depot Filisur Bausatz von Ferro Suisse

  • Ein Vereinskollege von mir, fragte mich vor kurzem, ob er an unserer Börse zwei seiner privaten Bausätze verkaufen dürfe. Ich habe schon den Schachteln angesehen, dass sich darin etwas spannendes verbirgt. In einer Schachtel ist ein Bausatz vom Depot Filisur, in der anderen steckt das Depot Bergün. Beide sind für mich also äusserst interessant. So fragte ich den lieben Kollegen was er sich den für einen Preis vorstellt und er antwortete, ja Fr. 50.- pro Bausatz. So zückte ich mein Portmonnaie und nur Sekunden später wedelte ich mit einem blauen Nötli vor seiner Nase. Ganz überrascht schaut er auf das Nötli, ich habe eben noch Bargeld bei mir. Aber er nimmt das Nötli und übergibt mir die Bausätze. Es entzieht sich jetzt meiner Kenntnis, ob ich ein günstiges Geschäft gemacht habe oder ob er die Bausätze zu gut verkaufen konnte.

    Der Ferro Suisse Bausatz vom Depot Filisur sieht sehr filigran aus. Praktisch alles aus Holz. Holz ist im Modell eben am besten mit Holz darzustellen. Die Bauanleitung ist auf vielen A3 Blättern. Da steht nicht nur wie die Teile zusammen kommen, sondern auch noch wie sie am besten zu bearbeiten sind um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erzielen.

      

  • Die Bausätze sind ihr Geld sicher wert.

    Gruss Roger


    95 von 121 grünen Ae 6/6


    Die Katze schläft im Lärm; nur die Stille weckt sie, wenn die Mäuse rascheln.

  • Ganz überrascht schaut er auf das Nötli, ich habe eben noch Bargeld bei mir. Aber er nimmt das Nötli und übergibt mir die Bausätze.

    Guten Abend Dani,

    ja hoffentlich auch!? Wir leben auch im Jahre 2023 doch nicht auf dem Kampfstern Galactica , oder auf dem Bitcoin-Planeten einer Lichtjahre entfernten Galaxy, wir leben auf unserer Erde! Falls die erwähnte Börse im Kanton Solothurn statt fand, dort heisst es sowieso: "es isch immer e so gsie"


    Das wäre noch was, wenn der Ferro-Suisse Anbieter zu Dir gesagt hätte: er wäre mit dem Preis von CHF 100.- einverstanden, aber Du solltest den Preis CHF 100.- auf sein Handy übertragen, er wisse nicht, wo man eine richtige Echtgeld-Note hin tun sollte?


    Ich denke, Du hast die Bausätze zu einem fairen guten Preis bekommen, sie wirken ja noch neu und ungebraucht. Aber man unterschätzt trotzdem noch schnell mal den Aufwand zum zusammensetzen. Ich jedenfalls habe noch ziemlich Respekt vor Bausätzen.

    Viel Freude und Erfolg beim zusammensetzen :) .


    Gruss

    Hermann

    Analog ist cool:)

  • Die ersten Teile habe ich bemalt. Diese gehören alle zum Fundament und ich muss sie erst mal richtig hinlegen um zu sehen, wo ich noch malen muss und welche Seite am Schluss verschwindet. So kommt das glaub ganz gut. Ein paar der Klötzchen verschwinden danach zur Gänze, da kann ich mir die Mühe zum malen sparen. Nur die Farbe muss ich noch ein bisschen nachjustieren.