MoBa-Forum Exkursion nach Neuhausen mit Besuch von Smilestones am Freitag, 26. April 2024

  • Hoi Röbi

    Interessante Tour, die du da planst. Falls die Schifffahrt bis Stein statt nur bis Diessenhofen nicht allzu viel länger dauert, würde ich diese Variante empfehlen, denn ab Stein hast du direkt die S29 nach Winterthur, sonst muss in Etzwilen oder Stein umgestiegen werden....dort gibt es auch mehr Restaurants als in Diessenhofen, zB das Hotel Rheinfels für Fischliebhaber...für Bahnliebhaber ist sodann Etzwilen noch interessant, grosser, heute kaum mehr genutzter Rangierbahnhof, irgendwo in der Pampa. Angelegt damals, weil es eine Kreuzungsstation war mit der Nationalbahnlinie nach Singen-Hohentwiel..

    Gruss Barni

  • Lieber Röbi

    Vielen herzlichen Dank für die Organisation und Ankündigung dieser schönen Exkursion! :thumbup:
    Ich bin auf jeden Fall dabei und freue mich schon sehr darauf! 8o

    Freundliche Grüsse aus dem Berner Seeland von Dominik

    Sammelt und fährt H0 / H0m / H0e ...von SBB über BLS und MOB bis zur RhB und Mariazellerbahn! 8)

    Instagram: gumoba96

  • Interessante Tour, die du da planst.

    Danke, Barni!

    Falls die Schifffahrt bis Stein statt nur bis Diessenhofen nicht allzu viel länger dauert, würde ich diese Variante empfehlen, denn ab Stein hast du direkt die S29 nach Winterthur, sonst muss in Etzwilen oder Stein umgestiegen werden

    Aus der Sicht des Winterthurers mag das schon stimmen. Aber wir (die Gruppe) wollen ja nach Zürich und da kommt es bezüglich Reisezeit und Anzahl Umsteigevorgänge auf's Gleiche heraus, ob wir von Stein oder von Diessenhofen zurückreisen.

    dort gibt es auch mehr Restaurants als in Diessenhofen, zB das Hotel Rheinfels für Fischliebhaber

    Ich ziehe Diessenhofen in Betracht, weil ich dort ein (für die Gruppe) sehr gut geeignetes Restaurant nahe des Bahnhofs kenne.

    Mit einer Gruppe werden wir kaum in ein typisches Fischrestaurant gehen. Es gibt immer Leute, die Fisch nicht mögen. Ich zum Beispiel habe gern Fisch, aber nur wenn er aus eigener Kraft herum schwimmt.

    für Bahnliebhaber ist sodann Etzwilen noch interessant, grosser, heute kaum mehr genutzter Rangierbahnhof, irgendwo in der Pampa. Angelegt damals, weil es eine Kreuzungsstation war mit der Nationalbahnlinie nach Singen-Hohentwiel.

    Ist sicher interessant. Aber ich denke, nach dem Nachtessen wenn man heimfahren will, ist es nicht unbedingt ideal.

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Vielen herzlichen Dank für die Organisation und Ankündigung dieser schönen Exkursion! :thumbup:
    Ich bin auf jeden Fall dabei und freue mich schon sehr darauf! 8o

    Danke, Dominik. Du bist auch schon auf der Liste!

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Danke, Dominik. Du bist auch schon auf der Liste!

    Ausgezeichnet, vielen Dank! :thumbup:

    Freundliche Grüsse aus dem Berner Seeland von Dominik

    Sammelt und fährt H0 / H0m / H0e ...von SBB über BLS und MOB bis zur RhB und Mariazellerbahn! 8)

    Instagram: gumoba96

  • Hoi Röbi

    Vielen Dank für die Organisation dieser interessanten Reise. Smilestones wollte ich schon immer einmal besuchen. Wie gewünscht ist meine Anmeldung via Mail bereits gesendet.

    Gruss Oski

    signatur_egos.jpg

    ...auch Nichtraucher können süchtig sein nach Zündhölzern!

  • Danke, Oski. Du bist schon auf der Liste.

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Ooops, der Thread läuft erst seit 18 Stunden und schon 5 Anmeldungen. Wenn man das jetzt hochrechnet, ist mit etwa 800 Anmeldungen zu rechnen. Auf was habe ich mich da wohl eingelassen ..... ? :phat:

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Lieber Röbi,

    Ich wundere mich, dass ich noch nicht auf der Anmeldeliste bin….? :D

    Gruss Roger

    97 von 121 grünen Ae 6/6

    Die Katze schläft im Lärm; nur die Stille weckt sie, wenn die Mäuse rascheln.

  • Ich wundere mich, dass ich noch nicht auf der Anmeldeliste bin….?

    Weshalb die Aufregung? Du bist doch! :D

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Da ab 2024 die Gemeindetageskarte nicht mehr existiert, habe ich mich gleich mal nach der neuen Spartageskarte erkundigt und umgehend gekauft ....

    Ist mit Fr. 52.- (ohne Halbtax) leicht teurer als die bisherige Gemeindetageskarte, dafür bereits lange im Voraus reservierbar.

    Gruss

    Roland

  • Mit einer Tageskarte reisest du bestimmt entspannt, wenn es auch mit Easy Ride, bzw. Fairtiq leicht günstiger sein könnte.

    Ich habe vor, diese Exkursion mit Easy Ride zu machen. Dann kann ich nachher vergleichen mit dem Preis einer Tageskarte.

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Hoi Röbi

    Damit ihr nicht in Zürich auf mich wartet: Ich werde die S12 in Winterthur besteigen, Abfahrt 09:42.

    Gruss Oski

    signatur_egos.jpg

    ...auch Nichtraucher können süchtig sein nach Zündhölzern!

  • Oski, danke für die Mitteilung. An deiner Stelle würde ich auch nicht erst nach Zürich fahren.

    Gruss, Röbi

    Jeder braucht einen 3D-Drucker. Wer keinen hat, weiss es einfach noch nicht.

  • Wer fährt schon freiwillig nach Zürich? :D :D :D (Gut, Basel ist noch schlimmer .... :phat: :phat: :phat: )

    Gruss

    Roland

  • …natürlich ;) Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich in Zürich-Oerlikon Lernende ausbildete - und mich eine Lernende wegen meinem Dialekt auslachte… Der ist aber noch nicht mal ein reiner Baselbieter-Dialekt…

    Der reine finde ich nicht so toll

    Aber nun will ich das Thema nicht weiter mit solch OT „anreichern“, es geht ja um einen tollen Ausflug!

    Gruss Christian

    Meine Fotos; Eisenbahnen (Schwerpunkt Gotthard) und Dampfschiffe: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/ - aktuelles Avatarbild zur Erinnerung an den im Schnee versunkenen Gotthard am 17. April 1999.