Danke Röbi, habe es korrigiert. Ich freue mich auf den Ausflug .

MoBa-Forum Exkursion nach Neuhausen mit Besuch von Smilestones am Freitag, 26. April 2024
-
-
Für den Ausflug darf man sich immer noch anmelden. Anmeldeschluss: Freitag, 26. April 2024, 09:16.
Für diejenigen Forumisten, die uns noch nicht persönlich kennengelernt haben: Nur keine Hemmungen, wir beissen in der Regel nicht
.
-
War da nicht irgend ein Termin für morgen? Bin immer so vergesslich
.
-
wünsche euch morgen eine inspirierende und genussvolle Exkursion
-
wünsche euch morgen eine inspirierende und genussvolle Exkursion
Danke, Andy. Ich hoffe, dein Wunsch gehe in Erfüllung.
Dir auch einen schönen Tag morgen!
-
Auch ich wünsche Euch einen schönen Ausflug und das nächste Mal bin ich dann dabei.
Grüsse Urs
-
lieber Röbi,
ja weist Du, bis man sich von den Bergen
als kleiner Bergbauer durchgekämpft hat, dauert es etwas länger...
Ein bischen Schnee im April ist völlig normal und nichts aussergewöhnliches. Aber so viel in diesen Mengen, mag ich mich an einem April, es ist ja bald Mai, an "nur" an den Voralpen nicht erinnern. Ich durfte nicht ganz hinauffahren, der oberste Bergbauer Dani Schuler hatte (zu Recht!) Angst vor Lawinen.
jetzt heute am 25.04.24 wie im tiefsten Winter, wo es kein Schnee war, hatte es ordentlich Eis, ohne Allrad wäre schon hier auf nur 650 Hm Endstation gewesen.
Die Voralpen z.B. Fronalpstock und Mythen sind am 25.04.2024 voller Schnee.
Am 6. April war es noch wesentlich sommerlicher. Der liebe Gott oder sein Petrus wollten modern sein, die haben glaub ich, ihr Wetter auf Digital umgestellt. Aber sie beherrschen es noch nicht so gut wie die Moba-Forum Digital-Profis... Na ja, im Flachland unten ist der Schnee bereits wieder weg, morgen am 26.04 um 10.30 Uhr am Rheinfall zu sehen
Gruss
Hermann
-
Hallo zusammen
Auch ich wünsche euch heute einen intressanten und geselligen Tag zusammen.
Leider muss ich arbeiten, sonst wäre ich sehr gerne dabei gewesen.
Ich freue mich auf ein paar schöne Fotos von euerem Ausflug.
Ich hoffe das nächste Mal wieder dabei sein zu können.
Gruss Andy
-
...haha, bei diesem Schnee müssen sich deine Models wieder anziehen, grins
-
Es war ein wunderbarer Ausflug und perfekt organisiert, Danke Röbi.
Das Wetter meinte es nach diesen kalten Tagen auch gut mit uns und der Ausflug fand ohne Regen statt. Nur Hermann hatte noch nicht genug davon, und wollte unbedingt den Gischtregen auf dem Felsen geniessen.
Mir hat die Anlage in Smilestone gut gefallen und ich hatte das Glück beim Rundgangführer dabei zu sein, der beim Aufbau der Anlage aktiv dabei war. Die Eigernordwand ist selbst im Modell noch sehr beeindruckend.
Für den Häuserbau sind 3D Drucker und Laserschneidmaschinen eine unglaublich wertvolle Hilfe und vereinfachen es Modelle nach genauem Vorbild zu bauen.
Ein gelungener Tag der mir in guter Erinnerung bleiben wird.
-
Ich kann mich Erwin nur anschliessen, es war ein toller und sehr gut organisierter Ausflug, herzlichen Dank fürs organisieren Röbi!
Es haben sich viele, tolle Gespräche ergeben und erzhal weiss nun auch dass er nicht alleine ist mit seiner Begeisterung für die Re 460.
Gruess,
Patrick
-
...wo sind die Bildli für Armen, die leider nicht teilnehmen konnten?...
-
Bruno und Hermann werden sicher Fotos einstellen. Ich habe keine gemacht.
-
1/3 Rheinfall
ja, nur etwas Geduld bitte.
Ganz zufrieden, aber doch etwas müde, bin ich bestens zu Hause angekommen.
Zum Glück hatte Roland noch die Bemerkung gemacht, Affoltern sei nicht auf der Linie Zürich Luzern. (Beim Auto ist es annähernd so)
Eins muss man der SBB lassen, an der Zugfolge/Takt gibt es nichts zu rütteln. Anstatt mühsam und zeitaufwändig den Fahrplan aufs Handy laden (versuchen), einfach auf gut Glück real dort hin gehen, wo der Zug abfahren wird und das tat er auch und nicht irgendwie, sondern gefühlt mit "++". dito beim Umsteigen im Bhf Zug. Von Haus zu Haus, hätte ich das nie mit dem Auto in der selben kurzen Zeit geschafft.
Hatte dann aber keine Lust mehr, die Fotos zu sortieren und zu Delete drücken, sondern bin bald mal zufrieden eingeschlafen. 50 x exakt das selbe Rheinfall Foto, nur weil es imposant ist, wäre dann doch etwas eintönig, ich möchte das MoBa-Forum nicht langweilen, oder auf falsche Fährten bringen, die ideale Stelle zu lokalisieren, wo man einigermassen gefahrlos reinhüpfen könnt, den Rheinfall herunter zu rutschen. Na ja, es gibt ja ein Boot, welches einem auf die Mittelinsel bringt.
Auf gehts zum nächsten Teil zum Smilestone
Gruss
Hermann
-
2 von 3
Smilestone
Beim Smilestone hat mir besonders gut die Berggestaltung gefallen. Der Eiger beinahe schon massstäblich, jedenfalls viel mehr, als auf normalen Analgen möglich ist. Oski wollte nicht als Massstabvergleich, direkt neben dem Eiger stehen. Der wird bestimmt gegen 3 Meter hoch sein? Beim Führen, das war noch spannend, die Differenzen zu erleben: Gut machten es beide, aber der Eine Dienst nach Vorschrift und entschuldigte sich, dass er ein Österreicher sei, - das darf man doch und ist nicht verboten. Im Mittelalter war es noch umgekehrt und man musste sich entschuldigen, Schweizer zu sein. Aber ob CH, oder Habsburger, ein wenig mehr Begeisterung hätte er schon durchblicken lassen können, die anderen hatten noch mindestens einen SBB Dm 2/4 gesehen. Egal, eindrucksvoll war es so oder so.
-
-
-
Es haben sich viele, tolle Gespräche ergeben und erzhal weiss nun auch dass er nicht alleine ist mit seiner Begeisterung für die Re 460.
… und ich weiss jetzt, dass ich gestern mit einem „Spinner“ mehr unterwegs war.🤪🤣🤣🤣
-
und ich weiss jetzt, dass ich gestern mit einem „Spinner“ mehr unterwegs war
... dann bekenne ich mich auch zu den Spinnern.
-
… und ich weiss jetzt, dass ich gestern mit einem „Spinner“ mehr unterwegs war.🤪🤣🤣🤣
Und das ist noch das Schlimmste daran, der fährt diese Dinger auch noch in echt.
-