Div. H0 Fahrzeuge aus einer Sammlung zu verkaufen

  • Hallo Zusammen

    Mein Vater konnte vor längerem eine Sammlung übernehmen, von der verschiedene Fahrzeuge nicht unbedingt zu unserem Sammelgebiet gehören. Diese verkaufe ich jetzt für ihn. Ich werde in diesem Thread in unregelmässigen Abständen das eine oder andere Fahrzeug einstellen. Wird es nicht verkauft, landet es nach einer Woche bei Ricardo. Die Fahrzeuge bereite ich im Voraus auf, d.h. reinige und schmiere diese und mache einen Funktionstest (darum die unregelmässigen Abstände).

    Als erstes Fahrzeug hier eine Fulgurex Bm 6/6:

    - Fulgurex

    - Artikel-Nr. unbekannt

    - SBB Bm 6/6 18510

    - Zweileiter DC Analog

    - Drehende Lüfter, keine Beleuchtung

    - Originalkupplungen zugerüstet, Kupplungsbügel liegen bei (siehe Foto)

    - OVP vorhanden, guter Zustand, Schaumstoff i.O.

    - Fahrzeug leicht gebraucht, war beim Vorbesitzer am Schluss in der Vitrine

    - keine Lackschäden gesehen, optisch soweit ich sehe alles i.O.

    - Fahrzeug läuft nach der Reinigung schön

    Fotos:

    Anmerkung zum Foto von unten: Foto vor der Reinigung der Räder gemacht

    Preisvorstellung: CHF 200.- verhandelbar + Versand, Abholung je nach Ort möglich (Zentralschweiz)

    Angebote bitte per PN

  • Hallo Fabian,

    Die Artikel-Nummer lautet: 2016/3. (Es ist die Fulgurex Nr und hat z.B. mit dem Bj. nichts zu tun).

    Das Baujahr ist gar nicht mal so lange her, das Fulgurex 2016/3 H0 Modell Bm 6/6 18510 wurde 1975 angeboten und hatte damals CHF 425.- gekostet.

    Ich beneide den Käufer, der bekommt für einen sehr fairen Preis eine gut erhaltene Fulgurex Lok von Dir.

    Aber beim besten Willen, ich kann nicht beginnen alles doppelt kaufen zu wollen, nur weil ein besseres Angebot auftaucht. Ich habe für meine Fulgurex Bm 6/6 mehr für weniger bezahlt. D.h. höherer Preis für weniger Qualität - und war dennoch der Ansicht, damals einen guten Deal gemacht zu haben. Aber ich wollte wie tausende sonstige Konsumenten auch, nicht 35 Jahre zuwarten, bist man den perfekten Deal machen kann. Bei 9 von 10 Fulgurex Bm 6/6 ist der Karton ist fast immer vergammelt, und der Schaumstoff hat sich in seine korrosiven Bestandteile zerlegt. Schon noch spannend, beides sind die selben Modelle und haben das selbe Baujahr 1975, aber bei Dir ist der Schaumstoff noch wie neu, bei mir "Giftpulver" Zustand. Und an der Lok das "SBB-CFF" teils abgefallen.

    von der verschiedene Fahrzeuge nicht unbedingt zu unserem Sammelgebiet gehören.

    Die SBB hat oder hatte nur etwa knapp 20 verschiedene Dieselloks im 20. Jhrt + noch ein paar Diesel Rangiertraktoren, aber auch überschaubar in der Anzahl, tue doch Dein Sammelgebiet oder MoBa-Forum Ausdruck "Beuteschema" leicht erweitern, z.B. beschränkt auf neuere Modelle. Die Fulgurex H0 Bm 6/6 wird erst nächstes Jahr 50 jährig, dieses Jahr gehört sie noch zu den neueren Modellen. Vielleicht reut es Dich, wenn Du selber mal 50-60 jährig bist, die Lok in dem Zustand, bei ehre mässiger oder fast gar keiner Nachfrage mehr, weggegeben zu haben.

    Gruss

    Hermann

    Analog ist cool:)

    2 Mal editiert, zuletzt von Longimanus (15. Oktober 2024 um 02:36)

  • Lieber Hermann

    Danke für Deine Einschätzung zum Preis. Interessant der ursprüngliche Neupreis, danke. Ich habe mich ein wenig an den Preisen von Ricardo-Angeboten orientiert. Dort ging eine neue für 299.- weg, eine gebrauchte blieb für 240.- liegen. Eine in weniger gutem Zustand ging für 135.- weg und eine in ähnlich gutem Zustand für 205.-. Darum meine ich, mit einer Verhandlungsbasis von 200.- etwa im richtigen Bereich zu liegen.

    Da die Lok zuerst kaum lief, habe ich nicht ans Behalten gedacht. Als ich sie aber mit wenig Aufwand (reinigen und neu schmieren) so schön zum laufen brachte, habe ich auch kurz überlegt. Jedoch haben wir schon zu viele Rangierloks und die Bm 6/6 als grosse ohne elektrische Bremse (für den Gotthard benötigt), sehe ich keine Verwendung. Ausserdem ist das Modell nicht mehr ganz zeitgemäss, relativ grob und ohne Beleuchtung. Sollte ich irgendwann trotzdem eine Bm 6/6 wollen, gibt es noch die von LS Models mit zeitgemässer Beleuchtung und Detaillierung (wobei sich bei denen anscheinend Zahnräder spalten...).

  • Hallo Fabian,

    Der Preis war mehr nebenbei erwähnt, sondern meine Motivation war: weil Du schreibst; Artikel-Nr sei unbekannt. Die lautet 2016/3

    Gruss

    Hermann

    Analog ist cool:)

  • Salü Fabian

    was Hermann schreibt, ist absolut richtig, sowohl zum Modell, der Artikelnummer und auch dem Preis. Dein Angebot ist wirklich fair. Ich hätte Dir diese Lok sofort abgekauft, aber ein Blick in meine Liste ergab, dass diese Lok bereits in meiner Sammlung ist, zu finden in der Utz-Box Nummer 81 .... :D

    Gruss

    Roland