Einer meiner Söhne lebt mit seiner Familie in der Stadt Cluj in Rumänien und ist wie sein Vater vom Eisenbahn und Modellbahnvirus angesteckt. Soeben habe ich ihn besucht, um ihm während einer arbeitsintensiven Woche beim Weiterbau seiner Anlage zu helfen. Das Thema ist eher ungewöhnlich, da es auf der leider nicht mehr existierenden Misoxerbahn beruht. Dies kommt daher, dass ich mich längst vor seiner Geburt intensiv mit dem Bahnbetrieb in der Mesolcina beschäftigte und auch am letzten Betriebstag des Personenverkehrs, d.h. am 27. Mai 1972 zugegen war, und mit dem allerletzten Zug von Mesocco nach Bellinzona und wieder zurück nach Castione fuhr. Diese traurige Angelegenheit habe ich natürlich auch bildlich festgehalten und dadurch Jahre später bei meinem Sohn das Interesse an dieser Bahnlinie geweckt.
Auch bei dieser Bahnlinie gab es einst grosse Pläne für den Bau einer San Bernardino Bahn bis nach Thusis, wo eine Verknüpfung mit dem RhB-Stammnetz entstanden wäre. Leider kamen diese Pläne (wie auch bei der benachbarten Lukmanierbahn) nie zur Ausführung, dies im Gegensatz zur Modellbahn meines Sohnes. Er hat diesbezüglich die Geschichte neu geschrieben und damit die Basis für seine Modellbahnpläne gelegt.
Ich kann seine Ausführungen, welche als pdf heruntergeladen werden können, sehr empfehlen.
BM - Alternative Geschichte.pdf
Im zweiten Teil werde ich dann über den bisherigen Bau seiner Anlage berichten. Bis dahin beste Grüsse
Hansruedi