Im weitesten Sinne ein Kommunikations-Museum namens "Enter" befindet sich in Derendingen. Die Liste was es nicht hat fällt markant kürzer aus als was es beinhaltet. Von den Anfängen vom Mittelalterlichen Buchdruck Gutenbergs bis zur aktuellen KI Technologie einfach alles... Wobei es nicht so ist, dass ein Thema daraus hervorsticht und das Andere nur noch anbei gefügt ist, ich empfinde jede Thematik gleichwertig präsentiert.
JEDES dieser Gebiete stellt im Grunde schon für sich alleine ein Museum dar. Buchdruck, Edison-Technik, Telegraphen, Telefone, Radios, Fernseher, Computer, Internet immer jeweils von den Anfängen bis zur heutigen Technik. Ich habe die Objekte nicht gezählt, es mögen zig 100`000 tausende Objekte sein. Einzig was fehlt, sind Modelleisenbahnen, doch für Eisenbahnen gibt es das Technorama und die Galeria Baumgartner in Mendrisio.
Besonders beeindruckte mich die äusserst vielfältige Radio und TV Sammlung zur Zeit der Beromünster Epoche. Schade, ich gehe davon aus, dass die stabilen Röhren Geräte noch funktionieren, aber sie sind ja nur deren Empfänger! Wenn der analoge Sender wörtlich abgesägt wurde, bleiben die Dinger stumm, höchstens noch Radio Eriwan ist zu vernehmen...
Museum: Enter
Gewerbestrasse 4
4552 Derendingen
Coca-Cola Telefon(!) und Messerschmitt Kabinen Roller
Auch beim Programmieren ändern sich die Sprachen im Laufe der Zeit // PC Betriebssystem laden per Technik wie Musik Kassetten wie in den 1970-er üblich...
die Anfänge vom www reichen bereist 40-52 Jahre zurück.
Wir wollten wegen den alten Computern kommen und haben übersehen, dass heute (So 23.02.2025) das Museum Amerikaner Oldtimer ankündigte. Freundlicherweise liesen sie uns den Citroen DS noch als Ami durchgehen, so konnten wir gerade vor dem Museum parkieren.
Gruss
Hermann