Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus

  • Am vergangenen Mittwoch fand im VHS die "Neueröffnung der bedeutendsten Bahnausstellung der Schweiz" statt. Die Aussage vom VHS lautet: "Unsere grundlegend erneuerte Ausstellung «Bahnerlebnis Schweiz» bietet Historisches, Innovatives und Faszinierendes."

    Selber hatte ich keine Zeit, dieses Event zu besuchen, aber mein Kollege Jesper Lundgaard verband seinen Schweiz-Urlaub mit dem Besuch der Ausstellung. Ein Teil davon ist die neue Gotthard-Modellanlage. Davon sandte er mir eine ganze Reihe von Bildern, die ich hier mit seinem Einverständnis publiziere.

               

    Wenn ich das richtig erkannt habe, gibt es auf der Anlage drei Schwerpunkte, nämlich Erstfeld:

             

    der Pfaffensprung

               

    und das Chileli Wassen

               

    Oben an der Anlage geht es über einen Gleiswendel ganz nach unten zum Schattenbahnhof:

         

    "Ein paar" Modelle stehen auch jederzeit bereit, um in den Einsatz zu gelangen:

     

    Ich denke, nach längerer Zeit wäre das VHS mal wieder einen Besuch wert. Für mich hatten in letzter Zeit die Eisenbahnen massiv an Attraktivität und somit auch Interesse eingebüsst.

    Gruss

    Roland

  • Vielen Dank Roland für den Update und die Bilder von Kollege Jesper Lundgaard!

    Ich war auch schon etliche Jahre nicht mehr im VHS und möchte die renovierte Anlage auch anschauen, aber auch den Rest des VHS würde ich gern mal wieder besichtigen.

    Das was man in den Foren gelesen hat, war zwar nicht (immer) ermutigend zum nach Luzern zu gehen, doch möchte ich mir selbst mal wieder ein Bild machen davon. Klar ist ja sowieso, dass es vor 30 Jahren ein anderes VHS war!

    Ä Gruess

    Tinu

  • Ich war gerade kürzlich dort und war sehr begeistert vom „neuen“ Modell. Vor allem kann man jetzt noch besser nachvollziehen, dass sich der Zug im gleichen Tal hochschlängelt und -windet. Eine coole Idee ist noch, dass vor dem Modell der Basistunnel gezeigt wird, wo moderne Züge fahren, auf der alten Bergstrecke sieht man eher die SLM-Zeit.

    hier vorne dran im Plexiglas der Basistunnel.

  • Ja, auch ich geniesse die Bilder sehr. Schön, dass man auf der Bergstrecke die Epoche lll beibehalten hat.

    Anhand des Basistunnels kann man gut erkennen, was der modernen, bahnfahrenden Generation alles entgeht.😁

    Gruss Roger

    97 von 121 grünen Ae 6/6

    Die Katze schläft im Lärm; nur die Stille weckt sie, wenn die Mäuse rascheln.

  • Großartig, was das Verkehrshaus da hinzaubert hat. Von der Breite würde die Anlage bei mir in den Keller passen, aber die Länge ... da müsste ich unter dem Garten bis zum Nachbarn verlängern. Und wenn ich mir vorstelle, da würde auch noch Faller-ams neben der Gotthardstrecke fahren ....

    Beste Grüße Robert und allzeit gute H0-Fahrt (gilt natürlich auch für alle anderen Maßstäbe)