Spitznamen von Loks und Zügen

  • Re 460: Schönwetter Ferrari
    Bt zu GTW 1. Generation: "Cholewage"
    Thurbo GTW: Thurbine, ebay-Tram


    Gruess
    Reto

  • Ist zwar ein Wagen
    Xas 80 85 98 26 101-0 (Hilfswagen) Hebamme



    RhB Ge 4/4''' Faltschachtel

    Gruss Matthias

  • RhB B 2301-B 2306 (siehe mein Avatarbild) und B 2261 bis B 2273 werden Türschletzer genannt, weil sie keine automatische Türschliessung besitzen, und so der Kondikteur wie früher :D den Wagen entlang laufen muss und dann die Türen zuschletzen.

  • @ chriesi356


    Wurde der Triebwagen "Seehas" getauft, oder ist es ebenfalls der Name der ganzen Linie?


    Danke und Gruss


    Le "Welsch" du Forum

  • Seehas ist meines Wissens ein offizieller Name und kein Spitzname für eine Lok.

    Gruss Roger


    95 von 121 grünen Ae 6/6


    Die Katze schläft im Lärm; nur die Stille weckt sie, wenn die Mäuse rascheln.

  • RABDe 12/12 Goldküstenexpress (Mirage wurde schon genannt)


    Ich bin sicher, es gibt noch weitere.... wer denkt denn schon an den 'Tintenfisch' bei solch einer Aufzählung.... :evil:

    Gruss Roger


    95 von 121 grünen Ae 6/6


    Die Katze schläft im Lärm; nur die Stille weckt sie, wenn die Mäuse rascheln.

  • Wurde der Triebwagen "Seehas" getauft, oder ist es ebenfalls der Name der ganzen Linie?


    Roger hat das schon richtig vermutet.
    Es wurden zwei RBDe getauft (Konstanz + Engen), wenn ich das richtig im Kopf habe. Der Seehas ist aber die Linie der ehem. MThB von Konstanz nach Engen.


    Gruess
    Reto

  • EW III = Coop


    Ram TEE = war da nicht etwas mit Petrol?

    Hallo Eurocity, hallo zusammen


    Fast Petrol, das "Ding" trägt meines Wissens den Spitznamen "Oelfass".


    Zu den Deutschen Loks gibt's auch bei dem Dampfern noch weitere Spitznamen, so zum Bsp.:


    BR 44: Jumbo - was für uns die C 5/6 ist, ist für die Deutschen sicher der Jumbo


    BR 64: Bubikopf


    BR 24 Steppenpferd


    Eine aus den ganzen 98: Zuckersusi


    Gruss Christian

    Gruss Christian


    Meine Fotos; Eisenbahnen (Schwerpunkt Gotthard) und Dampfschiffe: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/ - aktuelles Avatarbild zur Erinnerung an den im Schnee versunkenen Gotthard am 17. April 1999.

  • Zuckersusi klingt ja zuckersüss:D


    Bei mir sind das alles TuffTuffs:vain:


    Dampfloks sind Dampftuffs,U-Bahnen sind Dunkeltuffs und Strassenbahnen sind Strassentuffs und ICEs zum Beispiel Schnelltuffs:D


    Jeder findet auch seine eigenen Spitznamen für die Loks:P



    Und manche Spitznamen haben auch eine Geschichte warum sie so heissen8)
    Mein kleiner Eisenbahnmeister meinte die Dampflokvernichter heissen deswegen so weil sie die Dampfloks zum Schrottplatz gefahren haben oder sowas,interessant.


    Boah,so richtig Dampflokfahren wäre auch mal cool:rolleyes:



    LG,
    TuffMieze

  • Im Zürcher Oberland habe ich für den ex UeBB CZm 1/2 mehrfach den Übernamen "Schnapsbränner" gehört.


    Gruss
    Lampenhans

  • Zu den Deutschen Loks gibt's auch bei dem Dampfern noch weitere Spitznamen, so zum Bsp.:

    Ne 'Kreuzspinne' gibts auch noch.... das tönt schon weniger süss. :spiteful:

    Gruss Roger


    95 von 121 grünen Ae 6/6


    Die Katze schläft im Lärm; nur die Stille weckt sie, wenn die Mäuse rascheln.