Ich habe sehr lange experimentiert und es ist einiges an Bastelkarossen und verschiedenen Lösungsmitteln draufgegangen, bis ich ein geeignetes Lösungsmittel gefunden hatte. Aceton beispielsweise löst zwar viele Materialien auf, hat jedoch die miese Eigenschaft, dass es im Hui verdampft. Also musste was anderes her. Aus meiner Plastikmodellbau- Zeit (hier ein Umbau eines Matchbox 1/32-Bausatzes Venom FAW22) hatte ich bereits Erfahrung mit vielen Plastikklebern. Der KIBRI- Flüssiggkleber löste schon einige der Materialien gut an, die getrockneten Resultate waren aber nicht besonders gut.

Ein besonders dünnflüssiger Kleber ist dieser hier.

Mit TAMIYA Extra Thin habe ich bisher die besten Resultate erzielt. Er besteht hauptsächlich aus Aceton und Xylol (Vorsicht, sehr gute Raumlüftung erforderlich, sonst gibt's bei der verdampfenden Menge eine "sturme Birne" !!!) und verdampft weniger schnell als Aceton pur. Es funktioniert nicht bei allen Farben gleich optimal, bei einigen Farbtönen führt die "Auflöserei" zu einer Entmischung der Farbe und das Material erstarrt dann in hellerem Farbton.