Sali Roger,
da hast du aber einen schönen Zug gebastelt, hat aber einen kleinen Fehler!
Bei den Autotransportzügen besteht die Vorschrift nur den vorderen Pantho zu heben, das gleiche gilt bei den Mineraloel- Zügen.
Sali Roger,
da hast du aber einen schönen Zug gebastelt, hat aber einen kleinen Fehler!
Bei den Autotransportzügen besteht die Vorschrift nur den vorderen Pantho zu heben, das gleiche gilt bei den Mineraloel- Zügen.
gestern holte man ein Paket am Lago di Malcantone ab. Ich weiss nicht so recht, ob es angebracht ist, ein paar Fotos davon zu zeigen.
Klar darfst du das, ich hatte auch Freude daran, als ich sah wie du den Sack aufgemacht hast und die Lok bestaunt hast!
Und noch etwas Hermann einen Lago di Malcantone gibt es nicht, wir sassen in Caslano am See der der den Namen Ceresio oder Lago di Lugano trägt!
Aber Hermann es sei Dir vergeben auch Du kannst nicht alles wissen, obwohl es analog ist!
Ja, dies ist der Lai da Curnera:
Stimmt, da habe ich zig Tonnen Zement hinaufgekarrt, als ich noch bei Hans Fischer Chur gearbeitet habe, mit dem damals neuesten Mercedes 19.20 von Rureras zumr Baustelle am Hang oben, ich mag mich noch erinnern, dass dies nur im ersten Gang ging - so steil war die Strasse!
Danke für den Film!
Ich war an diesem Tag von Mendrisio bis Erstfeld dabe und es war Wunderschön!!!i
Fredy, ihr habt beide Recht. Der Chinamann hat zuerst die unbemalte 11402 Uri auf dem Tisch, danach zeigt er das Gehäuse der 11401 Ticino mit schon aufgetragenen Silberstreifen.
Also mMn habt ihr beide Unrecht, denn PIKO hat klar die 2.Lok als Thun avisiert, dies steht auch in den Prospeckten der Arwico so!
Hier sieht man eindeutig eine noch nicht angekündigte Uri
Also ich sehe mur TICINO und nicht URI!
Du musst nur mal vergrössern, dann siehst das!
Lukas,bitte um Entschuldigung, dass ich dich so falsch begutachtet habe!
Auch ich habe mit meiner ECoS den Test gemacht, es ist so wie ich schon gesagt habe, wenn man auf die 5er 5.1.2. Seite des Lokprogrammer mit einem ESU
Decoder 4.0 geht, kommt die Meldung - Diser Deocoder kann nicht bearbeitet werden!
Also wenn man einen 4er Decoder unter 4.7.2 einloggt hast du keine Probleme!
Sebastiano,
die neuen Züge/Trams der FLP sind diese Woche einegtroffen - also nur einer, komischer Weise auf der Strasse, wer weiss da naäheres?
Tanti saluti
Alfredo
Erwin,was soll das dritte Gleis im Bahnhof, ist das In Graubünden, dann kann es nur das RhB Gleis von Domat Ems sein?
Im Geiste sehe ich den legendären Mumentaler Kari im Rest. Bahnhof beim Milchkaffee mit Wirt und Serviertochter rumalbern ...
Ach du meinst den berühmten Kari der seine Ae 6/6 in Bellinzona mit einem Chalberstrick gefestellt hatte und friedlich ins Bahnhof Retsuarant ging¨?
Mit 5.0 Produkten funktioniert alles ohne Probleme.
Das glaubee ich dit gerne bei den 5ern geht alles prima, aber bei den 4ern kann es gar nicht klappen, wenn du im 5 er Program bist, da kommt die Meldung;
dass mit dem 5er Progarmm kein 4er programiert werden kann!
Also ist es kein Fehler von ESU sondern von Dir.
Also ich habe erstens nur noch bei neuen Loks den 5er drinn und habe absolut keine Probleme!
Patrik,
Danke für den Wink, ich werde mich hüten den Programmer zu gebrauchen, obwohl ich nur noch 5er ESU decoder einbaue!
Vielleicht macht der nur so ein "Seich" bei den 4ern, warten wir mal ab was ESU sagt!
Jack,
ich mag mich noch schwach erinnern, dass ich kurz nach dem 2.Weltkrieg Bastelbögen der Fa. MARGA - Ich glaube die machten Schuhwichse!???
Ich bekam an Weihnachten 1945 die erste Eisenbahn und zwar eine LIONEL Turbinen Dampflok - die ich noch Heute besize - der Vater baute die Schienen
alle selbst. Mein jüngerer Bruder bekam dann die nächste Weihnacht auch einen Zug, so einen blauen Personenzug mit einer blauen Dampflok - ich durfte damals diesen Zug nicht fahrenlassen, aber er klaute mir immer die Turbinen Lok - übrigens mit automatischer Kupplung und Horn. Mittlerweile ist der ganze Fahrpark bei mir zu Hause - der Bruder in Thailand, mit der 3. Frau. Die 2 ersten sind in der CH! Mit der Tailänderin hat er angeblich 2 Kinder, wohl verstanden er ist 3 Jahre jünger als ich!
Also zurück zum Thema Modellbögen; ich habe noch immer solche Bögen zu Hause - aber nicht mehr die von MARGA - gibt es die Firma noch ? - ich glaube nicht. Habe aber noch mehrere Bögen vom Pädagogischen Verlag des Lehrerinnen- und Lehrervereins Zürich. Da habe ich noch folgende Bögen: Dörfli - das kleine Dorf, samt Post, Beiz und Kirche! Dann das schöne Ritterhaus Bubikon, dann die famose Kirche St.Peter von Zürich und das Schloss Sargans!
Wenn jemand so ein Bogen will, einfach per PN melden!
Gratulation!!!
Wenn ich mir vorstelle was da für eine Zeit vergeht bis du das fertig gebracht hast, kann ich nur sagen, ich beneide dich für deine Geduld!
Das würde ich nie und nimmer schaffen!
Schön!!!
Gratulation!
Nur die "ganz jungen" wie ich? 1979 waren meine Eltern noch Kleinkider < 5 jährig
. Soo wenige werden es hier nicht sein, die jünger als 42 jährig sind...
Hast du eine Anung wie wir viele Forumisten haben die unter den 30 iger sind?
es sind garantiert mehr, also nicht immer so alte Säcke wie ich einer bin!
Hallo zusammen,
Ich habe diesen Triebwagen der Bodensee- Toggenburgbahn im Ricardo ersteigert, der Triebwagen sieht aus wie neu, aber ich kann ihn nicht digitalsieren!!
Wer kennt einen guten Lokidokter, der ihn mit einem ESU Lopi 5 beglücken kann, Selbstverständlich ist der Decoder dabei!
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Bitte Nachrichten per PN, Danke.
Hallo liebe Formisten
Heute ist von meinem Händler die Lok S499 CSD von PIKO mit Sound eingetroffen!
So eine farbige Lok habe ich noch nie gesehen, mal sehen wie sie fährt!
Wo ist denn die Schiebelok geblieben, hat die keine Lust mehr gehabt?
Ansonsten ein schönes Video, Danke!