Gehe mit den älteren Knaben einig, bin ja selbst einer. Bin mit analogen Systemen in PKW und LKW alt geworden und kam prachtvoll mit allen Problemen klar. Allrad musste halt per Kippschalter zugeschaltet werden, Untersetzung per Hebel. Elektronik - nada! Und ging trotzdem. Durch dick und dünn. Und man musste halt den Kopf bemühen.
Nebel? Dann wurde das normale Fahrlicht eingeschaltet. Heutzutage fahren die einen mit Tagfahrlicht (mag vorne genügen, aber dass die Heckleuchten dunkel sind - je nach Marke/Modell anders - wird immer vergessen) und die anderen vergessen sicherlich ihre bescheuerten "ewigä Liächtli" am Heck, obwohl die Sicht hunderte Meter beträgt. Die Behörden müssten den Herstellern nochmals in den Hintern treten, dass die Kunden der Autos das hundertpro falsch machen.
Elektronik: wie man an Computern und Smartphones sieht, brauchen die (ja, wirklich?) öfter mal ein Update, ansonsten man mit Sicherheit in der Pampa stehen bleibt. Dass man Elektronik für das Motormanagment braucht ist klar, aber das dürfte doch ein System Blackbox auch erledigt bekommen. Von aussen per Funk drauf zugreifen und ändern? Da kommen ungute Gefühle auf oder Horrorszenarien in den Sinn.
Man erinnere sich an den uralten Filmklassiker "WarGames". Oder aber die heutzutage schon beinahe alltäglichen Datenklauereien.
Ich habe zwei Autos, das eine schon zur Vollelektronikkategorie gehörend, das andere eine Generation vorher. Das neuere hat sogar OnAir-Unterstützung bei Notfällen und nicht ganz so notfälligen Fahrsituationen (man kann sich sogar ein Hotel suchen lassen). Noch NIE gebraucht. Okay, wenn's mal knallt und es erfolgt keine Rückmeldung "mir geht's gut" geht der ganze Zauber der Blaulichtorganisationen los.
Aber alle paar Monate muss ich die Karre zwei- oder dreimal komplett runterfahren, weil der Bordcompi bei der Mondphasenberechnung eine falsche Quersumme bekommt und nicht korrekt läuft. Man merkt es sofort: Das Radio läuft im Mono-Modus und ganz leise und auf dem Armaturenbrett leuchten lustige Lämpchen, ohne jeglichen Sinn.
Das andere behauptet bei Regen, dass nicht alle Türen geschlossen wären. Oder mit dreiviertel vollem Tank kommt die Meldung "FILL FUEL". Alle Vorgängermodelle bis zum Anfang meiner Fahrgalerie hatten analoge Anzeigen oder Uhren und zeigten niemals solchen Quatsch.