Ja - auch bei mir : Google 404 Dies ist ein Fehler . . . Schade
Beiträge von ginne2
-
-
Lieber Erwin,
so,so - schon wieder eine neue Seite an Dir entdeckt . . .
-
Ein anderes Beispiel:
gestern standen in der Zeitung, in der ich lange Jahre meines Berufslebens - allerdings nicht in der Redaktion - verbracht hatte, 2 Artikel, bei denen ich auch tief durchatmen musste:
In einem Meinungsbeitrag zu den Plänen der britischen Regierung zur Asylpolitik, hiess es, dass Ex-Premier Johnson mit Ruanda einen Vertrag abgschlossen hätte, wonach Geflüchtete dorthin abgeschoben werden sollten. "Der Deal kostete GB umgerechnet 150 000 Millionen Euro".
Ich konnte mir dann nicht die ketzerische Frage an die Redaktion verkneifen, ob mit diesen 150 Milliarden Euro (gemeint waren sicher 150 Millionen) GB Ruanda aufkaufen würde.
Im zweiten Fall ging es dann darum, dass in Baden-Württemberg ein Stab mit 15 Spezialisten eingerichtet worden sei, "die sich um die Abschiebung ausländischer schwerer Straftäter" kümmern. Meine Frage dazu an die Redaktion war, was dann mit "leichten" Straftätern geschehen würde und wo die Gewichtsgrenze für "schwere" Straftäter (100 oder 120 kg) liege. Ach ja, in einer Petition einer Bürgerin zu diesem Thema hatte es richtig geheißen "sofortige Abschiebung von schwer straffällig gewordenen Personen" Erkenne den Unterschied . . .
Antworten der Redaktion stehen derzeit noch aus.
-
Ich orientierte mich da am Moba-Forum-Logo - und überlege eben gerade, wie es dem gegenwärtigen Thread-Inhalt "über Gott und die Welt" am besten graphisch angepasst würde
Liebes Forum,
meine bescheidene Meinung dazu: lasst das tolle Forums-Logo genau so wie es ist. Ich halte es nebenbei für ein kleines Meisterwerk. Die Geschichte, wie es dazu kam, wurde bereits weiter oben erläutert. Warum es also ändern??
Das Logo hat bisher sowohl den ausscheifenden Beiträgen von Hermann standgehalten, wie auch u.a. meinen Beiträgen, die sich mangels Modellbahn-Aktivitäten von mir in jüngerer Zeit selbst auf Munitionslieferungen bezogen haben. Und die Liste liese sich noch unendlich fortsetzen. Die Teilnehmer am Forum wissen doch um diese Dinge - und was einem nicht passt muss man ja nicht ansehen oder lesen. Also gut ist's . . .
-
Gut - dann ergänze ich eben: "eine V41 in 1: 1 . . . "
-
Du bist einfach ein Zauberer und hast es nebenbei geschafft, als ERSTER eine rote Schachtel von "Märklin" mit 5-stelliger Artikel-Nummer zu versehen . . .
-
V41 gab es in D nie - nur V1 und V2 - aber die fuhren nicht sondern flogen . . .
-
Lieber Oski,
aber nicht dass Du jetzt auch noch an den Plan oder gar Bau eines Bockkrans machst. Wir alle warten doch sehnsüchtig wenigstens auf die Inbetriebnahme Deiner tollen Moba-Anlage . . .
-
Lieben Dank für diese tollen Bilder!!
-
Der Bogen ist noch etwas „eckig“
"Eckig" ist vielleicht nicht ganz der richtige Begriff - besser wäre den Bogen noch etwas "ausweiten" . . .
-
Wenn es zutrifft, was mir ein Insider heute mitgeteilt hat, hat Herr Jeder einen Bruder, der auch recht bekannt ist, der Reiner Zufall . . .
-
Der Buchhalter aus Möschwil heist Jeder
Vielleicht hätte sich Buchhalter JEDER in Mörschwil etwas mehr um die Bücher/Buchhaltung
als um den richtigen Einbau von Drehgestell-Blenden kümmern sollen . . .
-
Wieder ein tolles Stück aus Deiner vielfältigen Werkstatt. Ach ja, den Schachtel-Hersteller kenne ich auch - persönlich . . .
-
Hallo Oski,
bist Du sicher, das das "ehemaliger" stimmt?
-
Salpeter
Seid vorsichtig mit diesem Thema - die Welt ist eh schon voller Kriege. Damals zwar in Südamerika, aber es gibt sicher auch bei uns u.U. Typen, die das für "Händel" nutzen:
Salpẹterkrieg
Pazifischer Krieg1879–1883, Krieg Chiles gegen Peru und das mit ihm verbündete Bolivien um die Salpeterlager in der Atacamawüste, entzündete sich an den Grenzstreitigkeiten zwischen Chile und Peru. Chile siegte und erhielt in den Friedensschlüssen von Ancón 1883 und Valparíso 1884 die kupferreiche bolivianische Provinz Antofagasta und mit drei peruanischen Provinzen das Weltmonopol für Salpeter.
-
Ach ja - Hermann hätte dem tollen Stück sicher noch ein Düsentriebwerk oben drauf gesetzt . . .
Auf jeden Fall Gratulation an Roger zum bisher Erreichten - sensationell, was er aus dem Plastik-Häufchen inzwischen gemacht hat. Ich habe ehrfurchtsvoll jeden Schritt - auch bei den Fehlversuchen - mitgemacht und bewundere auch hier seine umfassenden Fähigkeiten . . .
-
Ich denke eher Mannheim in Baden (D) . . .
-
Jetzt müssen wir uns nur noch einige werden, welches Baden gemeint ist . . .
-
bei der Problematik hilft nur
enK . . .
(einfach nicht Kaufen)
-
Deutsche Bahn halt, viel Material, aber nix Funktioniert.
Dröhnendes Schweigen . . .
Am Rande: bei "Funktioniert" wäre Herrn Duden ein kleines f lieber (Klugscheissermodus wieder aus).