Beiträge von Mobus

    Hallo Roman Britt


    Habe diesen auch, funktioniert tadellos.


    Hast du alles richtig eingesteckt?

    Wie hast du mit dem PC verbunden?

    Wenn fu das MXULFA mit dem PC verbindest musst du dies auch im ZSC, auf Online stellen.


    Aber da du den MXULFA anscheinend schon entsorgt hast, erübrigt sich ja die Frage, gemäss deinem Beitrag im Facebook.


    Gruss

    Uwe

    Hallo

    Wir haben von Bekannten ihren Eltern ihre FAMA Alpenbahn erhalten und würden diese nun gerne jemandem weitergeben,welche diese noch nutzen und brauchen könnte.

    4 Lokomotiven, 14 Wagons dazu Geleise, Weichen und ein Trafo

    Gruss

    Martin

    Hallo Martin

    Hab dir ne PN gesendet.

    Gruss

    Uwe

    Hallo Zusammen


    Beim richten sind mir zwei Stromabnehmer vom Typ WBL85 Roco 85262, gebrochen am Fuss.


    Hat jemand von euch vielleicht 2 Stück günstig zum Abgeben, kann auch ohne Wippe sein.


    Sind STA für die Re 460 oder Re 4/4 IV.


    Danke.


    Gruss Uwe


    Hallo Zusammen

    Suche für den SBB EW I von Liliput, 8 Trittbretter, 1 Achsgenerator und den Fenstereinsatz beim WC mit Einstiegstüre (Bild angefügt).

    Falls jemand von euch diese Teile zu Verkaufen hat, kann sich gerne per PN melden.

    Danke.

    Gruss

    Uwe

    Um auf die Passagiere zurückzukommen: Ich verwende Personen im Massstab 1:100, da diejenigen in 1:87 definitiv zu gross wirken. Zudem amputiere ich Ihnen ziemlich brutal die Beine, damit sie nicht zu hoch im Wagen sitzen. Für mich stimmt das so, da ich keine Geisterzüge fahren lassen will.


    Gruss, Hansruedi

    Hallo Hansruedi


    Welche 1:100 Figuren nimmst du?


    Ich habe noch 1000 vom Chinamann in 1:100.

    Sind zwar nicht so wirklich schön, aber noch ein bischen Farbe und sie machen was her.


    Gruss

    Uwe

    Hallo Sebastiano


    Super Arbeit👍🏻.

    Genau am gleich bin ich auch dran.


    Welche Farben verwendest du?


    Gruss

    Uwe

    Hallo Uwe!

    Danke für deine Antwort.

    Ja gerade gemacht.

    Hallo Michael


    Hab den auch schon offen gehabt.

    Aber glaub mir, der Motor ist nicht so berauschend.

    Kann dir mindestens 4 von denen abgeben.


    Zum öffnen musst du die 2 Nasen auf der Seite mit den Kohlenbürsten mit dem Schlitzschraubenzieher nach aussen biegen, Achtung Distanzscheiben und Federn, und dann kannst du den ersten Teil abziehen.


    Kohlebürsten als Ersatz, gibts leider nicht.

    Bei deinem könnte auch sein, dass der Kollektor, Graphitstaub drin hat und so zu viel Strom zieht.


    Gruss

    Uwe

    Die ESU SBB Ae 6/6 Kantonslok "Glarus" in rot mit UIC-Ausstattung finde ich dennoch ein Highlight - diese Wappenversion wurde bislang nur von HAG angeboten und dürfte als Lückenschluss beim einen oder anderen Ae 6/6-Kantonsloksammler doch noch für reges Interesse sorgen. :)


    Die Auflage der Prototyp-Ae 6/6 hätte es wiederum von ESU überhaupt nicht gebraucht, da ja erst vor Kurzem Piko zwei perfekte Modelle ausgeliefert hat...

    Ae 6/6 Kantonslok Glarus, in Rot mit UIC, gabs schon mal auch von Roco.