Beiträge von LeueNbahner
-
-
Noch eine Ae 6/6 in HO……?
Heute einen Beitrag gesehen in dem ESU eine Ae 6/6 ankündigt…..auf Xtrain24
Oder hatte ich etwas verpasst?
Nun ja, wie gross sind die Chancen viele am Markt zu platzieren?
Ich denke dass da Piko bereits mächtig viel verkauft hat
Sicherlich ein Top-Modell in Elektronik etc….optisch sicherlich auch
-
5.— für eine Sinalco Cola im PET Fläschli vom „SB Restaurant“ im Erdgeschoss finde ich eher frech wie 8 für ne Bratwurst
-
Matthias, danke für den Gedanken.
Eigentlich hast Du ja recht mit „ich möchte“……Aber..
Ich habe während meines Lebens und auch im Beruf lernen müssen, dass es eben hie und da „will“ anstelle von „möchte“ sein muss wenn man weiterkommen möchte/will
Tönt egoistisch, ist aber oft so wenn man nicht vergessen werden möchte!
Ich will für mein sauer verdientes Geld das Maximum herausholen, und ich will saubere und neuwertige Modelle….das ist mein Ziel, mein Wille!
Ob ich es mir erfüllen kann steht auf einem anderen Blatt!
Aber sonst im Leben bin ich auch eher bei der Fraktion „möchte“.
Es ist menschlich das Maximum zu erreichen, sicherlich auch bei Dir Matthias
Es ist auch nicht meine Absicht hier eine Diskussion über Philosophien, Weltanschauungen und Einstellungen loszutreten.
Mir geht es hier nur um unser uns verbindendes Hobby, die Modelleisenbahn.
-
Ja, ich habe seine Liste gesehen und vor allen Dingen zwei Exemplare an den Börsen in Bern und Birmensdorf.
Ich habe nun schon zwei Loks von Lorenz gekauft, alles schön und gut erhalten. Das stimmt für mich.
Aber die Wagen waren mir gemessen am Preis nicht schön genug im Zustand.
Für die aufgerufenen rund 500.— will ich schönere Exemplare.
-
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach Hermann RIC Wagen.
Super wären ein Am und etwa zwei Bm in grün, allenfalls ein WRm dazu
Beschriftung egal ob alt oder neu
Möglichst in Vitrinenzustand und mit 2 -leiter Achsen und Schraubenkupplungen ausgestattet.
Oft findet man sie nicht und in der Bucht, und wenn werden sie mit Gold aufgewogen.
Eventuell kennt hier einer jemanden der seine Sammlung altershalber auflösen will…
Würde mich sehr darüber freuen
-
Wow, schön!
-
Swiss Express? Re 4/4 ll? Interessenabklärung? Neuauflage?
Vergessen …..?
Sorry……Kindergarten!
-
Der lange Stossbalken, die 6 Grad Front und die korrekten Lüfter machen die Swiss Express nebst der Lackierung aus. Da würde ich keine Kompromisse wie ein 2. Serie Gehäuse dulden…..
-
Das ist mal wieder eine zu 100% gelungene PR für die Bahnen, die RhB, Stadler, Graubünden und die Schweiz! Ganz Toll, herzliche Gratulation
-
Naja, die Fahrtrichtung war Lyss…..Payerne wäre da nicht so abwegig. Aber andererseits, wie viele Ae 4/7 stehen denn noch irgendwo rum? Die SBB hat sicherlich ausser den Historic Fahrzeugen keine mehr…..
-
Büren - Solothurn liegt das Gleis ja noch…..eben und sogar ohne Planverkehr und Oberleitung! Das wäre doch DIE Museumsstrecke
-
:Hallo zusammen
Gestern während einer Autofahrt von Brügg in Richtung Biel konnte ich nur kurz einen Blick auf einen Zug geführt von einer Doppeltraktion mit Ae 4/7 werfen. Allerdings konnte ich nur ein Lokdach richtig sehen, das war eine Ae 4/7, die zweite Lok müsste ebenfalls eine 4/7 gewesen sein, kann aber geradeso gut eine 3/6 gewesen sei. Aber ich musste mich auf die Strasse konzentrieren…..!
Zeit, etwa um Mittag
Weis da jemand mehr über die Fahrt?
-
Ich fühle mich für Overseas Flüge jedenfalls am wohlsten in einer 340er, old but reliable! Nur immer seltener
Generell ist für mich die 330/340er Familie mit ihrer Konfiguration 2-4-2 in der Economy weitaus angenehmer als die Triple7.
-
-
Naja…..um Kampen sollte man einen grossen Bogen machen! Dort ist die Dichte der „ich bin wichtig, besser und schöner“ am höchsten!
-
Aber das Weathering ist auch Spiegelverkehrt nicht wirklich gelungen!!! Schade um das schöne Modell
-
Wie ist es mit der Bewegungsfreiheit der Kulisse nach dem Umbau? Wie vorher oder noch schwergängiger? Eventuell kannst Du mit einem Teflonspray (die Kinematik / Deichsel im ausgebauten Zustand einsprühen) etwas bessere Gleiteigenschaften erreichen.
-
Hallo Jakob
Ich verstehe Deine Sichtweise, aber kann man, darf man das so einfach vergleichen?
Vollmetallgehäuse, Fertigung in der Schweiz gegenüber Metall-/Kunststoffbauweise, Fertigung? Asien?
Mir geht es genauso wie Dir wenn ich Preise vergleiche. Täglich…ich arbeite im Detailhandel, Profibedarf….günstiger, um das „B“ Wort nicht bemühen zu müssen geht immer!Ich denke dass Lenz den Löwenanteil des Umsatzes mit den Digitalkomponenten generiert, die dann sicherlich mit Halbleitern aus asiatischer Herkunft hergestellt werden, und ev eine höhere Marge als die 0-Modelle generieren. So muss die Marge für die 0-Sachen nicht ganz so hoch sein.
Spur 0 ist ja auch eine definitiv kleinere Nische, da musst Du als Hersteller genau auf Dein Pricing achten, sonst nimmt es der Markt nicht an.
wie viele haben sich bereits an Spur 0 versucht und haben es nach ein paar Modellen gelassen, oder lassen müssen.Die Modellpolitik von Lenz ist definitiv gut überlegt. Nebenbahnen Epoche lll ist im deutschen Markt eh der Renner, und kleine Modelle brauchen weniger Platz.
Aber auch mit der doppelten Fläche wie bei H0 bringt man nicht viel hin mit 0 -
Salut Patrick
Très impressionant!
Tolle Stimmung, das Farbkonzept ist Dir definitiv sehr gelungen! Man wähnt sich echt en France!
Félicitations!