Das kann ich nicht sagen, müsste ich ausprobieren.
Beiträge von Chriesi356
-
-
Das passt ziemlich gut, es gibt sogar etwas Anpressdruck an der Weichenzunge. Aus meiner Sicht eine Einfache und gute Lösung. Mal sehen wie sich dieser Handantrieb im Dauerbetrieb verhaltet.
-
Für die Ausstellung im Dezember brauchen wir noch ein weiteres Industrie Modul. Für die Weichen habe ich aus dem Internet einen Handweichenantrieb aus einfachsten Bauteilen kopiert.
Vor allem die fehlende Herzstückpolarisierung bei den anderen Industrie Modulen trüben den Spielspass beim Rangieren.
Für diesen Antrieb braucht es:
2x Winkel 50x50x10mm1x Kippschalter
1x M4 Schraube 40mm
3x M4 Mutter
2x M4 Unterlegscheibe
1x M4 Federring
3mm Messingrundprofil
Etwas Federstahldraht
1x Holzkugel als Bedienknopf
-
Habe meine Wagen von Albert Modell erhalten, hier ein Vergleich zwischen den Albert Modell und Liliput-Bachmann Wagen:
Man sieht was eigentlich alles möglich ist bei einer Neuauflage, das wäre schon vor Jahren nötig gewesen.
Ich finde es toll das diese Wagen nun endlich als ein schönes H0 Modell gebaut wurden.
-
-
Hallo zusammen
Am 7.5.2022 findet bei uns im Clublokal der traditionelle Familienfahrtag statt. An diesem Nachmittag betreiben wir unsere H0 Modulanlage mit Motiven aus dem Zürcher Unterland.Jeder der möchte darf an diesem Tag auch selber Züge auf unserer Anlage Steuern.
wo: Schulhaustrasse 5, 8180 Bülach, im Untergeschoss vom Schulhaus Lindenhof WestWann: 7.5.2022 13:30-17:00Uhr
Parkplätze sind genügend direkt vor dem Clubhaus vorhanden. -
In Zusammenarbeit mit Albert Modell hat Eyro die JMR Kieswagen ˋ70 aufgelegt. Es gibt zwei 4er Set der Kies AG Wil in gelb und grün. Weitere Variante werden folgen.
-
Der ganze Zug mit der BB 15009 ist von LS-Models
-
Denn - um auf einen Vergleich der Roco mit der Jouef CC 72000 zurück zu kommen - in meiner optisch "unterlegenen" Jouef Lok arbeitet ein Loksound 5 mit ESU Doppellautsprecher - und wenn die Drehgestelle einen Wehrmutstropfen zurück lassen, so ist der Sound damit erstklassig und "druckvoll"!
Allerdings ist so dann auch der Preis in etwa gleich mit der Roco Lok. Und ja, ich bin eben einer von denen, die - wenn das mit den Eckfenstern klar gewesen wäre - sich stark für die Roco interessiert hätte
Platz für zwei Lautsprecher hat es in der CC Allemal, nur dort wo der zweite Platz hätte sind die drehbaren Lüfter. Ich bin auch ein ESU „Jünger“ muss aber sagen derZimo Decoder macht vor allem analog einiges besser! Habe bisher vor allem im langsambereich Probleme den ESU Decoder optimal einzustellen.
Die Eckfenster habe ich nur auf einem Bild der CC 72002 gesehen, sonst noch nirgends. Hatten alle CC dieses Fenster? -
-
-
Ja die Roco CC 72030 kostet DC Analog 219SFr. und meine DC Sound Version hat mich 299SFr. gekostet. Find vor allem die Sound Version preislich recht fair. Die Lok besitzt ja zudem noch die bewegten Lüfter.
Ich bin mit dem Modell mehr als zufrieden, war gegenüber dem Zimo Decoder etwas skeptisch. Aber dieser überzeugt mich digital als auch analog mit den Fahreigenschaften. Die Lok wird auch auf der Vereinsanlage eingesetzt, auf welcher wir noch analog fahren. -
-
Vielen Dank für den Link, eine komplizierte Sache diese Programmierung. Bei meiner Lok sind wesentlich mehr Sounds vorhanden. Desshalb musste ich die F-Tasten anders als in der gezeigten Tabelle belegen.
Nun funktioniert alles, jetzt werde ich die Liste aktualisieren und falls gewüscht hier veröffentlichen.
-
An die Frankreich Spezialisten:
Das Spitzensignal bei Loks ist ja in Frankreich 2x weiss waagrecht und als Zugschluss 2x rot.
Was gibt es sonst noch für Spitzen -und Schlusssignale?
Habe im Netz nicht wirklich gefunden, gut in französischer Sprache habe ich es nicht versucht. Von der Sprache sind nur ganz wenige Wörter geblieben -
@ Hermann:
Dir gefällt die Handradstellung „PR“ sicher am besten! Das Progressiv Rapid ist wie das ++ bei der SBB Vst IIId Steuerung.
Der Thread hier und der Umstand das ich alle Wagen für den EC L‘ Arbalète besitze hat mich dazu bewogen eine CC 72000 mit Sound zu kaufen.Das Modell besticht durch beste Laufeigenschaften beim digitalen sowie beim Analogen fahren.
Und der Sound passt zum Original aus dem Video.
-
-
-
-