Letzte Aktivitäten
-
fipou56
Hat das Thema ROCO Bt DOSTO Refit Schlussbeleuchtung gestartet.ThemaGuten Tag in die Runde
Kann mir jemanden helfen mit welcher CV ich bei meinem Bt DOSTO refit N° 74498, die Leuchtstärke der Schlussleuchten, (zweimal rot) erhöhen kann? Ich finde die Stärke zu schwach.
Besten Dank und freundliche Grüsse
Philippe
IMG_1306.bmp -
Haller
Hat eine Antwort im Thema Märklin Neuheiten 2021 verfasst.BeitragIch kann mich da Roger nur anschliessen. Mein Churchille ist ebenfalls von Renfer. Und er läuft und läuft.
Grüsse
Roger -
11465 - Oerlikon
Hat eine Antwort im Thema Basteln mit TEE1055 verfasst.BeitragMach dir nichts draus, Bruno: mit Hänsus Eigenbauten kann niemand mithalten..... wir müssen uns wohl eine andere Nische suchen.😄 -
rio079
Hat eine Antwort im Thema HAG Produkte Datenbank verfasst.BeitragDie HAG Produkte Datenbank wurden mit folgendem Modell ergänzt
HAG 31023 Doppelstockwagen AB mit roten Türen auf Basis Fleischmann,
Vielen Dank Adolf
Gruss
Marino -
Longimanus
Hat eine Antwort im Thema ROCO Neuheiten 2021 verfasst.Beitragdas würde mich auch interessieren, wieso Roco überwiegend mehrheitlich keine Metall Modelle fertigt?!? Denn es gibt auch Ausnahmen. Am Preis alleine kann es nicht liegen:
Roco 4153 A grün & 4153 B gelb: Holländer NS Rangiertraktor "231" besteht… -
erzhal
Hat eine Antwort im Thema HAG Produkte Datenbank verfasst.BeitragDank der Mitarbeit eines Forums-Mitglied konnte folgendes Modell mit einem Bild ergänzt werden:
HAG 200.02 Re 6/6 geteilter Wagenkasten
Wir bedanken uns herzlich bei Ernesto. -
egos
Hat eine Antwort im Thema ROCO Neuheiten 2021 verfasst.BeitragHoi Christian
Es ist vielleicht ein bisschen subjektiv. Die Kunststoffgehäuse tönen beim Fahren eben auch wie ein Kunststoffgehäuse. Mir gefallen die Metallgehäuse viel besser. Die Detaillierung bei den Kunststoffen mag sehr viel besser sein. Aber es… -
Retro-Train
Hat eine Antwort im Thema Basteln mit TEE1055 verfasst.BeitragSehr schön mit vielen Details. Da kann mein Tinplatemodell jetzt schon nicht mehr mithalten.
-
modellbahner
Hat eine Antwort im Thema ROCO Neuheiten 2021 verfasst.BeitragWas wäre denn deiner Meinung nach der Vorteil eines Metallgehäuses? Ich persönlich sehe jedenfalls keine Notwendigkeit. -
egos
Hat eine Antwort im Thema ROCO Neuheiten 2021 verfasst.BeitragSalü Fredy
Danke für die Antwort. Ich hoffte natürlich, Roco würde sich vielleicht ein Beispiel an Rivarossi nehmen.
Gruss Oski -
traumbahn77
Hat eine Antwort im Thema Fahrzeuge der Schweizer Armee verfasst.BeitragJa das war ein toller letzter Wurf der traditionellen Lastwagenschmiede am Bodensee.
Ich denke, dass Du dadurch auch an den Traditionstagen an den Ufern des Bodensee in Arbon
mit einem riesen Rucksack an Erinnerungen durch die alten Saurer flanierst.
Viel… -
Chriesi356
Hat eine Antwort im Thema Fahrzeuge der Schweizer Armee verfasst.Beitrag(Zitat von Re 460)
Der Steyr war zu gebrauchen, ich bervorzugte auch die Sauer 6/10DM oder den Iveco.
Die Saurer mit der Ferrari Schaltkulisse haben schon was für sich.
youtube.com/watch?v=jpzQLDQtaFk -
sbb_bls_rm
Hat eine Antwort im Thema Basteln mit TEE1055 verfasst.BeitragHallo Hänsu,
Wieder einmal grossartig was du so alles machst!
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
LG Luca -
egos
Hat eine Antwort im Thema Märklin Neuheiten 2021 verfasst.BeitragLieber Hermann
Mein Churchillpfleil ist von MOREP. Er hat nur einen Motor und zeigt das von mir beschriebene Verhalten. Da ich erst jetzt langsam eine brauchbare Anlage erhalte, habe ich das Modell sehr lange nicht mehr gefahren.
Gruss
Oski -
11652
Hat eine Antwort im Thema Fahrzeuge der Schweizer Armee verfasst.BeitragHallo Jack
"Einer der Frauenfelder" - was zwar etwas komisch ist (mit meiner Wohnregion war man normalerweise einer von Bière). Nun denn - du "schiesst präzise" mit deinen Aussagen, doch trotzdem ist die "Längenstreuung" etwas zu gross - nicht ganz "im… -
TEE1055
Hat eine Antwort im Thema Basteln mit TEE1055 verfasst.Beitrag -
traumbahn77
Hat eine Antwort im Thema Fahrzeuge der Schweizer Armee verfasst.BeitragHallo Christian
Bist Du noch ein "Frauenfelder" oder schon einer von Bière ?
wenn Frauenfeld, dann motorgezogen 4 MH oder Saurer 8/8 ?
Wenn Bière, dann Panzer- Haubitze z.B. M 109 Kurz-/Langrohr ?
Auf meiner Modellbahn rollt ein Zug mit Pz Haubitzen M 109… -
Seetalkroki 15301
Hat eine Antwort im Thema Fahrzeuge der Schweizer Armee verfasst.BeitragJa ich war auch mal ein gestandener Motorfahrer, Motf.RS D 214 Losone Tessin. Damals hatten wir zur Ausbildung folgende Fahrzeuge : Ford Kanada F 60, Saurer Normallenker 1 CR 1 D, Saurer 2 CM, Saurer 4 CM. Bis zur Ausmusterung aus der Armee 1998 hatte… -
erzhal
Hat eine Antwort im Thema Ruco Bierwagen verfasst.BeitragDanke Sebastiano
Ich hatte ja wie erwähnt Walter Waibel betreffend der Information angeschrieben. Heute erhielt ich eine ausgesprochen nette Antwort von Frau Waibel und sie schrieb mir, dass per Post ein vollständiger Prospekt inkl. Ersatzteilen und… -
11652
Hat eine Antwort im Thema Fahrzeuge der Schweizer Armee verfasst.Beitrag...interessante Parallelen, Roger
Ich war Kanonier, doch nicht mehr bei den "gezogenen Lümmeln" (Ausspruch eines unserer Instruktoren) sondern bei der Panzerartillerie. Dort war die Feuerleitstelle in einem M113 eingebaut und die Heizung, wenn sie nicht…