Letzte Aktivitäten

erzhal hat eine Antwort im Thema Re 460 mit Lidl Werbung verfasst.

HAG kündigt die Produktion der Werbelok Re 460 Lidl Qualité Suisse an. Die Auslieferung an den Fachhandel ist geplant für Q3/25. Bestellschluss ist der 31.7.25. Weitere Angaben im angehängten Flyer oder in der HAG Produkte-Datenbank [URL:https://trains.wipertech.ch/Trains/Details/3859?setRefferrerUrl=False]:
24. Juni 2025 um 00:30

sturzi hat eine Antwort im Thema Aus Sturzi's 3D-Druckerei verfasst.

Fernsteuerungs-Gehäuse fertig Es sind alle Elektronik-Komponenten und die gedruckten Platz- und Distanzhalter in das Gehäuse-Unterteil eingesetzt. Fernsteuerung von oben Aussparung, damit wahlweise ein USB-C- oder Micro-USB-Kabel zum Laden des Akku-Packs eingesteckt werden kann. In der runden Öffnung (links) befindet sich der Ein- / Aus-Taster. Damit kann die Fernsteuerung ein- und ausgeschaltet werden. Bei der rechteckigen Öffnung (rechts) kann ein USB-Kabel direkt ins…
23. Juni 2025 um 18:12

Retro-Train hat eine Antwort im Thema Welche Wagen gehören zu einem "Bauzug"? verfasst.

Salü zäme, bei der Ausstellung vom letzten Wochenende, fand der Bauzug grosse Beachtung. Kurz vor Torschluss des Museums wollte ich wissen wie gut sich mein Bauzug auf schwierigen Gleis/Strecken-Verhältnissen auf meiner Schauanlage verhält. Da die rote Diesellok zu schwach war musste eine Swiss-Express Re 4/4 ll ran. Der Zug lief aber in voller Länge trotz Schlangenlinien-Strecke und schlechten Schienenstössen problemlos :) .
23. Juni 2025 um 16:19

Retro-Train hat eine Antwort im Thema Absturz, Umbau, zweifel, "Happy End" verfasst.

Salü zäme, nun war der grosse Moment gekommen, wo die "Centovallina" im Verkehrshaus Luzern vor interessiertem Publikum ihre Premiere hatte. Just bei der Enthüllung, rückte (zufällig) die durchs Dach scheinende Sonne das Modell ins richtige Licht. Einziger Wermutstropfen: Es konnten keine Vertreter der Bahngesellschaft FART der Premiere beiwohnen, da genau an jenem Wochenende mit einem Volksfest die neuen Züge eingeweiht wurden.
23. Juni 2025 um 16:10

a-m-s-Junkie hat eine Antwort im Thema Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus verfasst.

Großartig, was das Verkehrshaus da hinzaubert hat. Von der Breite würde die Anlage bei mir in den Keller passen, aber die Länge ... da müsste ich unter dem Garten bis zum Nachbarn verlängern. Und wenn ich mir vorstelle, da würde auch noch Faller-ams neben der Gotthardstrecke fahren ....
23. Juni 2025 um 15:07

Retro-Train hat eine Antwort im Thema Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus verfasst.

[…] ...ausser dem kupferfarbenen "Tren Gottardo" (Handmodell), welcher bei der Einweihung einen Defekt hatte und somit leider nicht zu sehen war ;) .
23. Juni 2025 um 13:39

sturzi hat eine Antwort im Thema Aus Sturzi's 3D-Druckerei verfasst.

Der Deckel ist jetzt auch am Entstehen. Er wird stirnseitig eingeschoben ... ... und dann mit zwei Schrauben gesichert. Die Seite mit dem Deckel ist dann im Betrieb die Unterseite.
23. Juni 2025 um 08:34

erzhal hat eine Antwort im Thema Auktion Dorenbach verfasst.

Der Katalog ist seit heute ca. 17 Uhr aufgeschaltet. Es ist keine Riesen-Auktion, aber es hat ein paar interessante Sachen darunter. Mir gefällt es so und es würde mich freuen, wenn Stefan auf dieser Basis weitermachen würde...
22. Juni 2025 um 23:54

11465 - Oerlikon hat eine Antwort im Thema Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus verfasst.

Ja, auch ich geniesse die Bilder sehr. Schön, dass man auf der Bergstrecke die Epoche lll beibehalten hat. Anhand des Basistunnels kann man gut erkennen, was der modernen, bahnfahrenden Generation alles entgeht.😁
22. Juni 2025 um 22:51

Valentin Lupp hat eine Antwort im Thema Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus verfasst.

Ich war gerade kürzlich dort und war sehr begeistert vom „neuen“ Modell. Vor allem kann man jetzt noch besser nachvollziehen, dass sich der Zug im gleichen Tal hochschlängelt und -windet. Eine coole Idee ist noch, dass vor dem Modell der Basistunnel gezeigt wird, wo moderne Züge fahren, auf der alten Bergstrecke sieht man eher die SLM-Zeit. hier vorne dran im Plexiglas der Basistunnel.
22. Juni 2025 um 21:01

JBH hat eine Antwort im Thema Die legendäre Faller AMS-Bahn verfasst.

[…] Robert, es hat mehrere Umbauer gegeben, mindestens zwei in Frankreich. Da das Fallermodell auch keine masstäbliche Nachbildung ist, nehme ich mir die gestalterische Freiheit, meine Karosse an die Vorbilder anzulehnen. Gelb bleibt sie auf jeden Fall😜
22. Juni 2025 um 17:55

Tinu hat eine Antwort im Thema Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus verfasst.

Vielen Dank Roland für den Update und die Bilder von Kollege Jesper Lundgaard! Ich war auch schon etliche Jahre nicht mehr im VHS und möchte die renovierte Anlage auch anschauen, aber auch den Rest des VHS würde ich gern mal wieder besichtigen. Das was man in den Foren gelesen hat, war zwar nicht (immer) ermutigend zum nach Luzern zu gehen, doch möchte ich mir selbst mal wieder ein Bild machen davon. Klar ist ja sowieso, dass es vor 30 Jahren ein anderes VHS war! Ä Gruess Tinu
22. Juni 2025 um 16:53

erzhal hat das Thema Neue Gotthardbahn-Anlage im Verkehrshaus gestartet.

Am vergangenen Mittwoch fand im VHS die "Neueröffnung der bedeutendsten Bahnausstellung der Schweiz" statt. Die Aussage vom VHS lautet: "Unsere grundlegend erneuerte Ausstellung «Bahnerlebnis Schweiz» bietet Historisches, Innovatives und Faszinierendes." Selber hatte ich keine Zeit, dieses Event zu besuchen, aber mein Kollege Jesper Lundgaard verband seinen Schweiz-Urlaub mit dem Besuch der Ausstellung. Ein Teil davon ist die neue Gotthard-Modellanlage. Davon sandte er mir eine ganze Reihe…
22. Juni 2025 um 16:11

Eisenbahner hat eine Antwort im Thema Eisenbahner's Eisenbahnprojekt verfasst.

[…] Es ist auch doof etwas in der Schublade zu haben, was man vermeindlich nicht einsetzen kann… Also bleibt mir nichts anderes übrig, als ein breiteres Perron hinzupflanzen… Ja, wenn das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, wird es auch ein Hingucker… 🙂
22. Juni 2025 um 14:13

Eisenbahner hat eine Antwort im Thema Eisenbahner's Eisenbahnprojekt verfasst.

Abriss… Das Mittelperron wird entfernt…
22. Juni 2025 um 14:09

sturzi hat eine Antwort im Thema Aus Sturzi's 3D-Druckerei verfasst.

Das Gehäuse nimmt langsam Formen an.
21. Juni 2025 um 22:56

JBH hat eine Antwort im Thema Die legendäre Faller AMS-Bahn verfasst.

[…] Nein, nicht mit der Spritze. Im Deckel des Fläschchens von Tamiya hat es einen sehr feinen Pinsel, der logischerweise Lösungsmittelfest ist. Den benutze ich zum schichtweisen Auftagen. Je nach Auflösungsgrad ist die Viskosität des Materials wählbar und damit die Schichtdicke beim Auftragen.
21. Juni 2025 um 17:40

11465 - Oerlikon hat eine Antwort im Thema Die legendäre Faller AMS-Bahn verfasst.

Lieber Jürg, das ist höchst interessant. Verstehe ich Dich richtig: zur Verformung des Kunststoffs verwendest Du einerseits Hitze (gepresste Platte), anderseits das erwähnte Lösungsmittel. Dias Verfugen mit der Spritze darf diese aber nicht mitauflösen. Wie schaffst Du das?
21. Juni 2025 um 17:07

a-m-s-Junkie hat eine Antwort im Thema Die legendäre Faller AMS-Bahn verfasst.

Das Beutler Cabrio sieht anders aus als das schwarze 1:24 oder 1:18 Modell aus. Beim schwarzen reicht das offene Verdeck bis zum Übergang vordere/hintere Tür. Beim Beutler hört es schon 30 oder 40 cm vorher auf. Kannst also immer noch sagen, dass Du das Jürg-Cabrio nachgebaut hast.
21. Juni 2025 um 15:22

a-m-s-Junkie hat eine Antwort im Thema Die legendäre Faller AMS-Bahn verfasst.

Chapeau, Jürg, das sieht schon sehr vielversprechend aus. Falls die Auffüllung auch nach Abschleifen sichtbar bleibt oder der Bleistiftstrich nicht weggehen will, ist ja immer noch eine Neulackierung möglich. Ich weiss, das Hitcar-Zitronengelb hat schon was Kultiges, aber zu einem richtigen Citroen DS passt die Knallfarbe nicht wirklich, das pastellgelb der ams-Version schon viel besser. Und danke für die ausführliche Beschreibung Deiner Vorgehensweise.
21. Juni 2025 um 15:17