Hmm,
Wer kauft die vielen Artikel noch bis Ende Jahr
Pesche
Hmm,
Wer kauft die vielen Artikel noch bis Ende Jahr
Pesche
In der Schweiz werden die NJ mit Re 460 gezogen. Reisezuüge, welche nur mit Reihe A verkehren können wegen dem Triebfahrzeug werden neu nicht mehr so zugelassen.
10001
Pesche
Chäsi Aarwangen. Genial
Pesche
Da Langenthal die nächste Börse ist, erlaube ich mir, dies nochmal hervor zu holen
Pesche
Hallo Roli,
Der RABDe 12/12 1102, 1103 und 1108 hatten an der Front eine grosse Nummer. In der Ausführung in den NPZ-Farben gab es keine Frontnummer und kein Pleitegeier. Im Führerstand hinter dem Heizerfenster war eine Platte angeschraubt mit der Fahrzeugnummer. Ich habe noch eine solche zuhause. Werde sie fotieren.
Du findest die im Netz
Ich bin eben zu doof, um diese zu verlinken.
Pesche
Ich schliesse mich meinen beiden Vorschreiber an.
Trotzdem ein paar Fragen meinerseits:
-Was stört Dich explizit an Burgdorf ?
-Wieso sind diese lernresistent betreff Standort ?
-Kennst Du Personen persönlich, welche an diesem Anlass organisatorisch mitwirken ?
-Hast Du Zahlen betreff Eintritten in diesem Jahr ?
-Hast Du Einsicht, wieviel am Ende für die Veranstalter rausspringt ?
-Bist schon einmal beteiligt gewesen an einer Organisation einer MoBa-Ausstellung oder einer Börse ?
Jedenfalls muss Burgdorf nicht so schlecht sein, sonst würden die Aussteller wohl nicht mehr kommen.
Daher ist es auch nicht soooo schlecht, wenn immer wieder neue dabei sind.
10001
Pesche
Börse Langenthal 3.9.22
Am selben Tag findet noch 200 Meter entfernt der Tag der offenen Türe der Aare Seeland mobil statt. Parkplatz für beide Anlässe am selben Ort bei der Firma Avesco an der Hasenmattstrasse.
Es bietet sich ein Rundgang Bahnhof - Modellbahnbörse - Depot asm oder umgekehrt an.
Tagesmenu an der Börse: Rahmgeschnetzeltes mit Nüdeli und Salat.
Pesche
Hallo,
Der Testzug war ohne Ceneri-Beklebung unterwegs. Ich weis auch nicht mehr, welcher Zug wir damals hatten. Es wurde eine spezielle ETCS-Software draufgespielt, dass es überhaupt möglich war, so schnell zu fahren.
Der erste Versuch misslang, da die Motoren in der Steigung zum Kulminationspunkt zu warm wurden. So wurde entschieden, die Steigung „nur“ mit 230 km/ h zu befahren, um im Gefälle die volle Geschwindigkeit zu erreichen. In dieser Nacht fuhren wir 8 mal durch den GBT.
Der 008 hatte ich auch während der Beklebung zu fahren. Dieser wurde in Herdern beklebt und musste nach Beklebung der einen Seite gedreht werden via Zürich HB-Wiedikon-Schlieren wieder nach Herdern.
@IC2000, du wartest doch auf dein Lieblingsfahrzeug ——> Bombi🤣🤣🤣🤣🤣
Pesche
Das ist ein Haben-Muss-Modell.
Ich hatte das Vergnügen, mit dem 501 001 die erste, lange Alleinfahrt zu machen.
Zudem sind wir auf Testfahrten mit 274 km/h durch den GBT gebrettert.
Da kann ich natürlich beim besten Willen nicht wiederstehen.
Pesche
Die Organisation oblag meiner Frau. Sie hat das alles auf die Beine gestellt und dafür gesorgt, dass alles so gut wie nur möglich funktioniert.
Wir möchten uns für die doch zahlreichen Besucher nochmals bedanken für ihren Besuch bei unserer erstmals durchgeführten Börse im Oberaargau.
Pesche
Liebe Modellbahner,
In Langenthal ist angerichtet für die morgige, 1.Modellbahnbörse.
Pesche
Am kommenden Samstag ist es nun soweit. Die erste MoBa-Börse in Langenthal ist nun vor der Tür.
Es würde uns freuen, möglichst viele Besucher begrüssen zu dürfen.
Pesche
Das war der Fahrbegriff 4.
Pesche
Die 2 oben abgebildeten Tintenfische sind im Depot Olten "vergraben".
Pesche
Auch ich werde morgen in Oftringen zugeen sein.
Pesche
Tinu
Mein Piper sagt was anderes.................
Pesche
Hat zwar nichts mit der Anlage zu tun, aber ich will es nicht vorenthalten, was da gestern im Briefkasten war:
Pesche
Die Kernbohrung habe ich auf einer Höhe von 140 cm gewählt. Von dort aus wird die Anlage geplant. Auf der nicht vertäferten Seite befindet sich ein Durchgang zu einem alten abgegrenzten Sandsteinkeller. Der wird abgebrochen (ich weis, man sollte solche Keller nicht abbrechen. Er befindet sich jedoch neben dem Haus, da das vorherige Haus doch einiges grösser war). Später wird dann ein noch etwas grösserer Keller hingebaut. Wenn ich doch alle meine Projekte zu Ende bringen will, muss ich wohl beim Herrgott noch etwas Zeit nachlösen..................
Pesche
Nun wird es langsam ernst mit dem Aufbau meiner Anlage. Jedoch muss ich doch noch mein Ghetto im Keller ausmisten, damit der Rahmen aufgebaut werden kann. Das Holz wurde gestern angeliefert. Grundmasse 5,65 m x 4,60 m
Pesche
Der Rote Pfeil steht bei mir in der Vitrine
Danke Hänsu
Pesche