Ich habe mir den Bambu Lab P1S Combo bestellt. Meine Schwester und ihr Freund sind auf 3D Druck bereits sehr bewandert und kennen den. Bei uns im Geschäft haben wir auch eine solchen Bamb Lab.
Beiträge von sbb_bls_rm
-
-
Falls sich jemand am Überlegen ist, einen Bambu Lab 3D Drucker zuzulegen. 3DJake startet heute eine grosse Aktion mit verschiedenen Druckern.
Danke für den Hinweis, hatte bei Reichelt bislang einen BambuLab auf dem Radar aber bei diesem Angebot wurde ich doch schwach 😇, Danke Erwin für den Hinweis 👍
-
Gerade beim Hersteller gesehen, die SBB und die Rhb Version sieht noch toll aus.
Toll zum generieren der verschiedenen Layouts
z. B. SBB Layout
-
Werter Houli91,
Ich möchte Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber bei einem solchen Inserat, ohne Bilder und einem so grossen Block wirst Du vermutlich keinen Erfolg haben.
Ich denke mit Bildern und Einzelverkauf wirst Du die schneller los
Gruess
Luca
-
Warum es keine Originalpläne gegeben haben soll, erschliesst sich mir nicht.
Herausforderung für die Konstrukteure
-
Hallo Valentin,
Jep, ist noch vorhanden, kannst du haben.
Melde mich per PN.
LG Luca
-
-
Hallo Zusammen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer HAG Ae 610 Cargo mit dem Wappen "Burgdorf".
(bin mit Burdorf sehr verbunden)Als Tauschobjekt kann ich eine Ae 610 Cargo Erstfeld GL Digital anbieten.
(kann auch nur ein Hütchentausch sein)Falls jemand weiss wo ich eine finden könnte, wäre ich sehr dankbar.
LG
Luca
-
-
Ganz coole Sache
-
Ich würde das als Wink des Schicksals sehen und eine massstabsgerechte Uhr für die Modellbahn bauen.
Ui, das tönt nach einem interessanten Projekt, Röbi, wann kann man die Mini Version bei dir ordern
-
Aber ich frage mich, wie man ein Päckli für CHF 5.49 aus China via Niederlande in die Schweiz schicken und letztlich mit der Schweizerischen Post zustellen lassen kann, wo doch ein Päckli in der Schweiz nach der Schweiz mindestens CHF 9.00 kostet
.
China gilt gemäss Weltpostverein als Entwicklungsland, sprich alle Industrienationen subventionieren den Paket Versand aus China
...
-
Einfach nur
, sieht Hammer aus
-
Die sieht aber ganz gut aus
-
Also AutoCAD hat sich sehr stark Richtung 3D entwickelt. Ich verwende es nun schon seit rund 20 Jahren, zu Beginn war es effektiv nur 2D, 3D km zuerst zögerlich und in letzter Zeit sehr rasant rein.
Wir machen mittlerweile ganze Gebäudeumbauten auf AutoCAD in 3D (kannst sogar dadurch laufen).
-
-
Jep, ist definitiv der Schalter im Shoppyland
-
-
Hallo Roland,
Ist eigentlich bekannt, ob Hag irgendwann das 3D Signet auf der Front auch bringen wird?
Gruess
Luca
-
Ach ich Depp, wer Lesen kann ist im Vorteil
Keine Ahnung weshalb meine Hirnwindungen von der Wendestrecke auf den Wendel gekommen sind