Beiträge von Dumeng
-
-
Schade, dass das Bildrauschen so verstärkt wird.
Wenn man das mit dem RAW Bild macht, rauscht es auch nicht. Moderne Kameras sind eigentlich Nachtsichtgeräte mit Wechseloptik...
-
mit attraktiver Begleitung in Form seiner Maria
Was? Jesus ist mit seiner Mutter durchgebrannt? An Auffahrt? Und sich dann an der Minibar die Kante gegeben? (Der hat bestimmt nicht Cola bestellt) Das wird ja immer Abstruser!!!
-
Jesus fuhr mit Triumph in den Himmel auf
Mit HD wär er im Strassengraben gelandet
-
Jesus fuhr mit Triumph in den Himmel auf
-
die Fordsache kommt ja schon in der Bibel vor, Timotheus 4.13
Fuhr Jesus mit einem Ford? kein Wunder dass das nix wurde...
-
Wow, sieht sehr schön aus
Ford-Käufer benötigen viele Ersatzteile.
Wie war das noch? Ford kaufen, Ford fahren, Ford schmeissen?
oder Fahre Ford und komm nie wieder?
F-Auto halt...
-
Käme allenfalls ein massstäbliches Modell bei dir auch in Frage oder ist Faller sogar ein Muss wegen dem Stil?
Für die Tischbahn eigentlich nur den Faller Bahnhof, ich mach ja hier keinen Modellbau.
Dumeng, warum stellst du den Bahnhof nicht an die vordere Anlagenkante? Sieht von hinten geradesogut aus.
Weil es da keinen Platz hat, aber ich kann den ja wechselweise mit der Front oder der Rückseite hinstellen, hat ja beiderseits Gleise... (so wie in Olten)
Gruss Dumeng
-
Die ZKTSB bewährt sich recht gut um die alten Gussklötze ausgiebig zu Sortieren und zu Testen.
Allerdings wäre ein Bahnhofsgebäude auch noch Chic, zb. der Bahnhof Flüelen von Faller:
Blöd nur, dass der keinen Platz hat. Dann wird halt Platz gemacht, genau!
Das ist der aktuelle Gleisplan
Neu werden die Gleise vom Bahnhof parallel zur Platte verlegt, Gibt Platz zwischen den hinteren 4 Gleisen und den 8 vorderen Gleisen
hat dann in der Mitte primafein Platz für das Bahnhofsgebäude
Das sollte über das nächste Wochenende zu schaffen sein
-
Er fuhr vollgeladen in Genf ab und kam noch mit einer Rest-Reichweite von 140 km in Bern an
wow, macht eine Reichweite von fast 300km? und die von Hess können nur 36km?
Das ist schon ein ziemlicht grosser Fortschritt
-
Linie 21 Bern Bahnhof - Bremgarten (BE)
Meine Buslinie... bin dann sehr gespannt wie die so sind.
Werden dereinst alle Elektrobusse mit solchen Ersetzt? kommen dann die hässlichen Oberleitungen in der Stadt weg?
Gruss Dumeng
-
Von HAG gibt es ja einen Führerstand für die SBB Re 4/4 I, der wurde irgendwann mal nachgerüstet, initial war da keiner drin. Der hier, habe ich freundlicherweise von Hermann bekommen
Mal sehen ob der auch in die BLS Loks passt? Natürlich nicht.
Er ist etwas zu breit, 33mm, damit es passt muss auf jeder Seite 0.3mm Abgeschliffen werden, dann passt es
Und Kollege Lokführer muss für die BLS die Seite wechseln... scheint aber bei dem Führerstand schon vorgesehen.
Sieht dann montiert so aus
Es fehlen noch die Lichtleiter und die Platinen von Rufer, dann wird das Ganze so aussehen als wär das schon immer so von HAG Hergestellt worden.
-
-
Hallo Tinu
ist der Dachgarten so original aus der Roco Schachtel oder hast Du da nachgeholfen?
Auf der Roco Website sieht die Lok deutlich grausliger aus (könnte auch am mässig begabten Photoshop Bastler liegen...)
Und wenn Roco auch noch die Fenster und die Maschinenraum Einrichtung hinbekommt, könnte das ein Grund sein die Lima/Rivarossi Modelle auszutauschen...
Hier von Roco, sieht echt Gruselig aus, das Gehäuse verdreht, beim Panto stimmt die Perspektive nicht, auf dem Dach alles krum, der Sturz beim Führerstand auf der rechten Seite ist sowas von daneben, Lüftergitter Trapezverzerrung.... und rechts ist sie höher als links, geht gar nicht. Photoshop Anfänger, 1, Setzen!!! (was hat sich der Depp bloss dabei gedacht, so miese Bilder mach ich nicht mal für Schrottabverkauf auf Ricardo)
https://www.roco.cc/rde/produk…motive-re-44-169-bls.html
-
In einer ruhigen Minute erklärst Du mir mal den Sinn deines Satzes.
Kein Sinn, nur unsinn... olle Wortklaubereien
-
Wir in D gucken nämlich mit Augen oder ggf. durch Brillen - duck und weg . . .
Guck Er dass sein Brillenhalter nicht zu weit rausguckt! Oben bei den Buletten haben ja viele eine solche Sichthilfe montiert, sehen tun sie trotzdem nix
-
So, das Refit Programm wird erstmal gestoppt. Wie auch schon bedeutendere Personen verkündet haben: Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern? Also wird mit Führerständen, neuen Lichtleitern und neuen Platinen geguckt, ob das noch besser geht. Mal schauen (beim gucken)
-
eine Hauptplatine für das alte Chassis entworfen
Hmmm... jetzt wird es interessant. Mit dem Führerstand von HAG hab ich bisher nichts gemacht. Auf der LED Platine steht Ae 8/8, passt das Ganze so zusammen? Würd dann heissen der HAG Führerstand und Deine LED Platine passt für die SBB Re 4/4 I, BLS Ae 4/4 + 8/8 (und wahrscheinlich auch die BLS Re 4/4)? Was kann denn die LED Platine? mit 4 Kabeln müsste es 3+1 und Rot sein? Wie wird denn die LED Platine befestigt? unter dem Lampenhalter ist ja ein 2.1mm Loch, ein M2.5 Gewinde reinmachen? Das könnte ein sehr gutes Refit Kit geben.
-
Lass das Dings aussen wie es ist, selbst mit dem Anbringen von Schläuchen, Griffstangen etc. wird es ein Gussklotz bleiben.
Genau so, wenn Du eine Schabracke mit Juwelen behängst, wird sie zu einer Schabracke mit Gedöns. Bei E-Loks mach ich auch mal einen lackierten neuen Panto drauf wenn der vorhanden Schrecklich ist, jedoch keinen neuen masstäblichen, sondern was das Passt. Auf gutes Gelingen
-
Ich würd dem Ding einen HLA Antrieb verpassen, die Stromaufnahme verbessern, die Fenster ersetzten und moderne Elektronik einbauen.
So ein ähnliches Projekt hab ich mit einer F7 am laufen, da hab ich mir sämtliche Ersatzteillisten aller Modellgenerationen besorgt und entsprechende Upgrade Teile gefunden.
Die Fenster für die Bullaugen gibt es bei diesem Modell...
https://static.maerklin.de/dam…cc652754d6e1434541928.pdf
Gruss Dumeng