Gestern war ich in Bauma. Die Austellung ist gegenüber den Vorjahren, ich war das letzte Mal 2019 in Bauma, 2022 liess ich ausfallen, 2020 und 2021 gab es keine Ausstellung, um einiges geschrumpft. Die Liste der Austeller findet sich hier. Hassler Profile war nicht mehr anzutreffen, HRF gibt es nicht mehr, Ferro Suisse ist durch Pesolillo übernommen worden, Egger Bahn ist ebenfalls nicht anwesend, falls die Firma noch existiert, die Homepage ist seit 2014 nicht mehr nachgeführt. Diese Anbieter sind mir spontan als prominente Abwesende aufgefallen. Dafür belegte Joe Schwarz mit seinen Vitrinen recht viel Fläche, ebenso die GIMRA zusammen mit Twerenbold. Diverse Aussteller haben andere Plätze belegt und waren nicht am jahrelang angestammten Platz zu finden.
Die Fläche beim Eingang, der durch den Umbau nicht benutzbar ist, fehlt. Allgemein scheint mir, die verbleibende Ausstellungsfläche ist etwas lockerer belegt. Der Besucherandrang war nicht zu gross, es bildete sich kaum je ein Gedränge oder gar Schlangen. Das Zelt mit dem Essen befindet sich hinter dem Durchgang zwischen beiden Schulhäuser, sogar bezahlen mit TWINT ist möglich.
Trotz all den Veränderungen, die Ausstellung ist aus meiner Sicht empfehlenswert und ein Besuch lohnt sich. Ansaloni Engineering bietet einen Rollenprüfstand an der für Spur N bis 1 mit Umstecken in den Endstücken funktioniert. Dazu hat er einen Print an dem sich die Anschlüsse von der Zentrale oder dem Trafo einfach einstecken lassen.
Falls jemand noch Lust für einen Besuch in Bauma verspürt, die Ausstellung ist heute noch bis 17:00 geöffnet.
Fotos gibt es keine, ich habe nicht ein einziges gemacht.