Salü zäme,
unverhofft kommt oft: Als ich diesen Wagen geschenkt erhielt, hatte ich echt Mitleid mit demselben...Geländer und Puffer einfach weggerissen und der Boden so stark verbogen, dass der Wagen gigampfte auf dem Gleis. Auch ein 4000er-Dach aus dem Fundus passte nicht drauf weil der Wagen derart schief gedrückt war. Wer misshandelt einen Wagen mit derart brachialer Gewalt...?
Ich beschloss (da die Farbe trotz Allem noch gut beieinander war) den Wagen aufzuarbeiten. Der Wagenboden wurde gerichtet, das Geländer entstand aus einem Karogitter in den Wagenboden eingelassen/gelötet und Puffer... Einfach noch einen 4000er mehr in der Sammlung (der sich nur durch das Geländer unterscheidet), konnte es auch nicht sein
. Aber ein 4000er mit 4040er Fenstern... Das wäre was. Kann jeder von Euch der solche 4000er hat auch machen: Gelbes Papier auf das Innenmass zuschneiden, von aussen die Fenster anzeichnen (ca. 1 mm kleiner) und mit den Cutter ausschneiden, von innen ankleben und fertig. Der Wagen hat nun einen ganz anderen Charakter als jene, wo ich die
Fensterrahmen aussen aufgemalt hatte und bei denen die Fenster dadurch grösser erscheinen. Wer mag kann mit transparentem Kunststoff noch eine Verglasung machen und hat einen gesuperten Wagen, der gar nicht mehr so grobschlächtig daher kommt wie der Original 4000er
.
Noch ein schlimmer Gedanke zum Schluss: Wenn Wagen sich vermehren könnten, also ein 4000er und und ein 4040er zusammen kämen...Dann könnte der Nachwuchs in etwa so aussehen...
.